Sportlich 01/2022

DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 7 die aus diesem Land kommen und das grad erleben. Man weiß ja nicht, was passieren kann, es ist irgendwie schon ein bisschen gefährlich, aber ich glaub, wir müssen uns da nicht so viele Sorgen machen. Und eure Wahrnehmung als Trainerinnen mit den Kleinen, wie kommt das da an? (Die Mädels lachen schallend, weil es in ihrer Mannschaft ja alles jun- ge Frauen sind, aber Laura fühlt sich als Abteilungs- leiterin im KidsClub natürlich sofort angesprochen) Laura Ich merke es vor allem bei den ganz Kleinen, also die 5-/6-Jährigen, die das tatsächlich sehr beschäftigt und wo ich auch erstmal total überfordert war, wie ich mit der ganzen Situation um- gehe. Da ist auch wirklich Konfliktpotenzial zum Teil entstanden, weil die einen die Einstellung haben, ach, das betrifft uns nicht, und die anderen sind kurz vorm Weinen, weil sie sagen, morgen pas- siert das Gleiche bei uns. Deswegen ist es gerade auch als Trainer aktuell, sich damit auseinanderzusetzen oder zu wissen, wie man das Ganze angeht und aufgreift. Die Älteren tauschen sich einfach auch untereinander viel mehr aus, ich denke, dass es bei den Klei- nen vielmehr emotionsgeleitet und aufgeregter ist. Auf jeden Fall bietet der Sport eine gute Möglichkeit, wenn man die Gelegenheit dazu hat, mit Menschen, mit Kindern aus der Ukraine in Kontakt zu kommen. Das kann eine ganz schöne Brücke sein, weil man die Sprache nicht braucht, weil nicht unbedingt Vorerfahrungen nötig sind, und so kann man auf einfache Weise zusammenkommen. Zum Schluss, gibt’s noch etwas, was ihr zur „Schau Hin!“ Kampa- gne sagen wollt? Valle Tolle Erfahrung! Gerne immer wieder! (Alle schließen sich dem an, dass sie immer gerne wieder zur Verfügung stehen, wenn so etwas ansteht, weil es soooo cool war!) Und: „DANKE“ – Klappe zu, alles im Kasten! Unser Sportlicht-Gespräch hat insgesamt 26 Minuten gedauert, da- nach sitzen wir aber noch eine ganze weitere Stunde bei Chris im „Friends“ zusammen, die Stimmung ist total locker und entspannt. Laura, Kristin, Alex, Valle und Fabio unterhalten sich angeregt mit- einander, ich lehne mich zurück, bin aus der Moderation raus und kann meine Rhabarberschorle gemütlich zu Ende trinken. Wie cool ist das denn! Der TSV Trudering ist wirklich außergewöhnlich gut ausgestattet: mit einer echt tollen Jugend und engagierten jungen Trainer*innen. In der Kampagne haben sie nicht nur auf Ansage geschauspielert, sie haben durch die Drehbücher lediglich eine Chance bekommen, die eigene innere Einstellung und Haltung laut abzubilden, damit auch andere hinschauen können. Wir sind sehr stolz auf euch! (Das Gespräch wurde von Manuela Schwarz moderiert) Hier geht's zu den Videos:

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0