Sportlich 01/2022

39 sogenannte reaktive Wirkung erzeugt, da die Füllung sich leicht zeitverzögert bewegt. Der XCO-Effekt trainiert sowohl große Mus- kelgruppen, die Tiefenmuskulatur als auch die intramuskuläre Ko- ordination. Die regelmäßige Anwendung regt das Wachstum des Bindegewebes an, was zu einer Körperstraffung beiträgt. Nach dem durchaus schweißtreibenden Aufwärmen mit den XCOs du- schen die Teilnehmer und dann startet das eigentliche Training im Wasser. TSV Hinter Dir befindet sich eine Uhr in einem merkwürdigen Format und eigentümliche Bekleidungsstücke. Was hat es damit auf sich? Antje Die Trainingsuhr mit Sekundenkreuz ermöglicht die An- zeige von Zwischenzeiten im Schwimmtraining. Beim Schwimmen wird häufig ‚gegen die Uhr‘ geschwommen. Mit Klemmbrettern dokumentieren wir sportliche Leistungen, z.B. bei der Abnahme von Schwimmabzeichen und beim Rettungsschwimmen. Beim Rettungsschwimmen kommen die Schwimmanzüge in Form einer Jacke und einer Hose mit Trägern zum Einsatz. Das ist für viele unserer Teilnehmer etwas ganz Besonderes, einmal unter Stress mit Kleidung zu schwimmen. TSV Warum benötigt Ihr einen großen Trolley? Antje In unserer Abteilung führen wir u.a. Freiwasserschwim- men und seit neuestem auch Behindertenschwimmen durch. Vor Ort an einem Badesee oder in einem Bad, in dem sich kein Ausrüs- tungswagen befindet, greifen wir auf die mobile Variante, den 128 Liter Trolley zurück. Wir packen alles was wir benötigen in diesen Trolley (mit Rädern) und schon kann die Ausbildung auch außerhalb der Feldbergschule / des Heinrich-Heine-Gymnasiums beginnen. TSV Gibt es weitere Ausrüstung der Schwimmabteilung? Antje Auf dem Bild nicht zu sehen ist eine Großbildleinwand, ein Beamer, ein Stativ, ein Notebook, mit dem wir u.a. Videoana- lysen anbieten, um die Schwimmfertigkeiten der Teilnehmer zu verbessern, sowie unsere Reanimationspuppe Anna, mit der die Herz-Lungen-Wiederbelebung trainiert wird. TSV Ich stelle mir gerade vor, wie schwer, umfangreich und auch teuer die Ausrüstung ist, die ihr einsetzt. Antje Das ist wahr. Wir sprechen von einem hohen vierstelligen Betrag, der investiert wurde, um die Schwimmabteilung auf den neuesten Stand zu bringen. Unser Dank gilt u.a. dem Bezirksaus- schuss 15 und dem Direktorium der Stadt München, die uns bei der Beschaffung sehr großzügig und unbürokratisch unterstützt haben. TSV Vielen Dank Antje. Peter Kisters

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0