Sportlich 01/2022
38 SCHWIMMEN Wir sind Trudering Grund genug für Peter Kisters (Geschäftsführer TSV Trude- ring) ein Interview mit Conny und Antje aus der Schwim- mabteilung zu führen. TSV Conny, Du bist als Trainerassistentin im Schwimmbad tätig, leitest die Kursplanung und bist die Stellvertreterin des Ab- teilungsleiters. Was kannst Du uns zur Ausstattung der Schwim- mabteilung sagen? Conny Das wichtigste für uns sind Wasserflächen in München, die sich in Trudering bzw. unmittelbarer Nähe befinden. Aktuell trainieren wir im Lehrschwimmbecken der Feldbergschule und im Schulschwimmbecken des Heinrich-Heine-Gymnasiums. TSV Wer ist für die Vergabe von Wasserflächen beider Bäder zuständig? Conny Das Referat für Bildung und Sport der Stadt München ist unser Ansprechpartner. Die Zusammenarbeit mit dem dortigen zentralen Immobilienmanagement gestaltet sich sehr professio- nell; die Stadt hat für unsere Wünsche stets ein offenes Ohr und unterstützt uns hervorragend. TSV Was kannst Du uns über die beiden Bäder berichten?“ Conny Wir sind dankbar dafür, dass wir in zwei Bädern trainie- ren dürfen, die technisch auf einem hohen Stand und immer sehr sauber sind. Das wird von unseren kleinen und großen Schwim- mern immer wieder gelobt. Auch die gute Verkehrsanbindung im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs bzw. kostenlose Parkplätze sind wichtig. Ausrüstung ist auch bei der Schwimmabteilung ein wichtiges Thema TSV Wer unterstützt Euch in den Bädern?“ Conny Wir sprechen gerne und oft mit den Badefrauen und Hausmeistern. Das sind für uns wertvolle Ansprechpartner, falls wir einmal ein technisches Problem haben, etwas kaputt geht oder defekt ist. Innerhalb von wenigen Minuten findet sich fast immer eine gute Lösung. TSV Vielen Dank Conny. TSV Antje, Du bist in der Schwimmabteilung als Trainerin tä- tig. Ferner leitest Du die Aus- und Weiterbildung der insgesamt 24 Assistenten und Trainer. Auf dem beiliegenden Bild sehen wir Dich und Conny vor zwei großen Ausrüstungswägen. Wie dürfen wir uns die Ausstattung in den Bädern vorstellen?“ Antje Unsere Ausstattung ist z.B. im Heinrich-Heine-Gymna- sium so umfangreich, dass wir mittlerweile zwei große Ausrüs- tungswägen benötigen. Unsere Teilnehmer bekommen von uns eine Bademütze und einen Tennisball geschenkt, mit dem hervor- ragend die Wasserlage trainiert werden kann. Ferner setzen wir Schwimmnudeln, Schwimmflossen, Schwimmbretter, Pull Buoys, Paddles, kleine und große Tauchringe ein. Um Schwimmbrillen wieder klarzubekommen, haben wir Anti-Fog-Sprays vor Ort. Kalte Kompressen helfen uns, kleinere Verletzungen zu behandeln. Zum Aufwärmen nutzen wir Therabänder und Xcos. TSV Was ist ein Xco? Antje Xcos sind robuste Aluminiumröhren die zu 2/3 mit einem Schiefergranulat befüllt sind. Während des Trainings wird eine Grabner GmbH D-81825 München Truderinger Straße 282 Tel.: 089/45 10 89-3 info@cranpool.de www.cranpool.com
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0