Sportlich 01/2022

FITNESS & GYMNASTIK Wir sind Trudering 20 Eine Leichtathletin geht fremd Obwohl ich bisher immer Teil des Leichtathletik Teams im TSV Tru- dering war, habe ich mich dieses Jahr entschieden mal in den Be- reich Fitness und Gesundheit reinzuschnuppern und im November meinen Übungsleiter C Schein darin gemacht. Alle, die bei Fitness / Gymnastik an Zumba Kurse im Sommerurlaub denken, liegen falsch: Der Trainerschein bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, sowie aus einem Prüfungswochenende. Der The- oretische Teil umfasste dabei Themen wie Koordination, Kraft, Schnelligkeit und einen interessanten Exkurs in die Anatomie des Menschen mit Bereichen wie Muskeln, Gelenken und Co. Der praktische Teil war sehr viel spaßiger, aber auch sehr viel anstren- gender. Dafür wurden wir eine Woche lang in der Sportschule Oberhaching untergebracht, die mit mehreren großen Turnhallen, Laufbahnen, Fußballplätzen und einem Schwimmbad mit Saunabe- reich für jeden Sportler ein wahres Paradies ist. Mein Lieblingsort war allerdings das reichhaltige Büffet am Abend. Innerhalb dieser Woche durften wir dann jegliche Fitnessbereiche kennenlernen. Dabei wechselten sich Kraftzirkel mit Pilates-Stun- den, 4X Fitness mit Entspannungsübungen und HIIT- sowie Tabata Training mit Aerobic ab. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit in all diese Themen reinzuschnuppern und sorgt so dafür, dass für jeden etwas dabei ist. Man muss sich also keine Sorge darüber machen, eine Woche lang an Yogastunden teilzunehmen. Bei all diesen Fitnessbereichen erwies sich auch das jahrelange Leichtathletik - Training als große Hilfe und machte sich vor allem bei Themen wie Laufschule, Schnelligkeits- und Ausdauertraining, sowie Koordinationsübungen bemerkbar. Jeden Abend haben wir zusammen in der Gruppe zu Abend geges- sen und uns so trotz sehr diverser Altersstruktur besser kennenge- lernt. Demnach war es kein Wunder, dass sich alle sehr auf das Wiedersehen im Rahmen des Prüfungswochenendes gefreut ha- ben. Dieses bestand aus einer schriftlichen und einer praktischen Prüfung, die beide mit entsprechender Vorbereitung machbar sind und auf keinen Fall vor dem Lehrgang abschrecken sollten. Das Ende des Lehrgangs haben wir alle zusammen mit Wein ge- feiert. Ich kann als Fazit all jene, die darüber nachdenken einen Übungsleiter C-Schein zu machen, sei es in Leichtathletik oder im Bereich Fitness, nur von Herzen ermutigen. Viola Klaus Steckbrief Viola Klaus 18 Jahre, Übungsleiterin Seit wann bist du beim TSV Trudering? Seit ich 2013 mit Leichtathletik angefangen habe. Wann gibst du Kurse? Momentan jeden Montag von 09:00-10:00 Uhr im Freiraum. Ich freue mich über jeden der kommt! Was bringt dich auf die Palme? Menschen, die langsam gehen. Lieblingsmoment beim TSV Trudering? Die jährlichen Weihnachtsfeste, bei denen alle zusammen- gekommen sind, egal wie alt und natürlich die Schneeball- schlachten nach dem Training im Winter. Was viele nicht wissen? Ich bin kein großer Fan von Fahrradfahren. Da kommt viel- leicht auch ein bisschen die Läuferin aus mir raus. Lieber brauche ich 10 Minuten länger zum Supermarkt, als dass ich das Fahrrad nehme. Nur für den Weg zum Training schwinge ich mich wirklich gerne auf den Sattel. Warum der TSV Trudering? Beim TSV Trudering steht Sport über Leistung. Jeder will na- türlich so gut wie möglich sein, aber wenn‘s mal nicht klappt wie gehofft, ist das auch kein Beinbruch. Außerdem kann man sich darauf verlassen, dass man in solchen Situationen immer jemanden hat, der einem gut zuspricht und wieder zum Lachen bringt. Generell wird Teamgeist beim TSV Tru- dering ganz großgeschrieben. So hat man immer jemanden, der einen bei Wettkämpfen anfeuert und in den Pausen Vo- kabeln abfragt.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0