Sportlich 01/2022

DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 13 Unterstützung während meines BFDs Während meines Bundesfreiwilligendienstes bin ich vielfältig gefor- dert. Von Beginn an wurde ich immer wieder vor einige Herausfor- derungen gestellt, welche zu bewältigen waren. Sei es eine 38,5 h Arbeitswoche oder überhaupt, was ich während dieser ganzen Zeit so alles zu tun habe. Sowohl Tätigkeiten im Büro, mit denen ich mich nicht auskannte, aber vor allem auch das Trainieren von Kindern/ Jugendlichen in den verschiedensten Altersklassen und Sportarten. Ja, zu Beginn hatte ich Bedenken, ob ich das alles so gut hinbe- komme, vor allem, weil ich nie wirklich gerne vor Gruppen geredet habe. Doch von Anfang an wurde ich tatkräftig unterstützt. Egal in welchem Bereich, es gab nichts, wo ich allein gelassen wurde und mir nicht zu helfen wusste. Bei den Bürotätigkeiten wurde alles ge- nau erklärt und jede Frage logisch beantwortet. Wöchentlich habe ich mit dem Geschäftsführer Peter Kisters ein Anleitergespräch, bei dem wir offen über alle Probleme und Aufgaben sprechen können. Aber auch in den Trainingsstunden, steht mir immer noch ein/e Trainer/in zur Seite, um mich zu unterstützen. Ebenfalls eine große Stütze ist für mich die Bayrische Sportjugend (BSJ), mein Arbeitgeber. Dort sind alle FSJler/BFDler in Gruppen eingeteilt, welche dann über das ganze Jahr verteilt auf verschie- dene Seminare fahren. Zusammen mit meiner Gruppe habe ich den Übungsleiterschein C im Breitensport gemacht, bei dem ich sehr viel gelernt habe, vor allem aber, wie man eine Gruppe gut trainiert. Zudem schließt man auch neue Freundschaften und kann sich jederzeit mit Gleichaltrigen austauschen, wie es bei ihnen im Verein läuft. Aber nicht nur die Gruppe, sondern auch die Bildungs- referenten und vor allem meine Gruppenleiterin sind für mich eine große Unterstützung, da ich mit Fragen oder Problemen immer zu ihnen kommen kann. Durch all die Hilfe konnte ich bis jetzt jede Herausforderung meis- tern und mich gleichzeitig auch persönlich weiterentwickeln. Saskia Behrmann Oh ja, dieser TSV: ein kleiner Ratsch, ein kurzes „Es ist nicht so einfach…!“ und schon stehen sie uneigennützig an deiner Seite und versuchen dir zu helfen… Genau dieses Engagement ist an jedem Vereinstag wieder zu erkennen, egal ob es die am Platz heimischen Fußbal- ler und Leichtathleten sind oder die externen Handballer, Fechter, Schwimmer oder Basketballer, – Teamspirit wird hier GROß geschrieben! Da sitzen die Trainer zusammen und tauschen sich aus, die Kinder verspeisen gemeinsam Pommes und lachen, egal ob gewonnen oder verloren: das WIR zählt und das ist in dieser Zeit wichtiger denn je. Wir als Betreiber des Vereinsheimes versuchen, so gut es geht, dabei zu unterstützen, da es für uns eine Freude ist, ein Teil des Ganzen zu sein! Noch ein paar Worte zu all unseren beispiellosen Gästen, DAS WIR GEWINNT die uns mit so viel Herz und Sensibilität durch die sehr bescheidene Zeit der Pandemie begleitet haben: allen ein MEGA DANKE für Geduld und Verständnis, aus tiefstem Herzen. Ohne eure positive, verständnisvolle Art hätten wir es nicht geschafft. An dieser Stelle auch ein Danke an mei- nen Onkel, … ohne dich gäbe es uns nicht mehr … Und nicht zuletzt sind wir dem TSV Trudering dankbar, die- sen Beitrag schreiben zu dürfen: Wir suchen auf diesem Wege nämlich Unterstützung im Bereich Service und Küche! Sollten sich die Leser angesprochen fühlen, oder kennt Ihr jemanden, der Interesse hat, dann bitte ger- ne bei uns im „Friends“ melden. Wir hoffen einfach, dass sich alle den Leitspruch der drei Mus- ketiere verinnerlichen und danach ihre Ziele im Leben ausrich- ten: Einer für Alle und Alle für Einen, – das Wir gewinnt! Danke, dass wir dabei sein dürfen! Eure Wirtsleute Christine und Chris Landgraf

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0