Sportlich 01/2022

SPORTLICH(T) Wir sind Trudering 10 Voll geeignet Etwas ganz Besonderes ist unserem Mitglied und (Assis- tenz)-Trainer Luis Mayer vor wenigen Wochen geglückt: Luis hat den schwierigen Eignungstest der Deutschen Sporthochschule Köln bestanden. Durchfallquoten von über 50% sind in Köln nicht ungewöhnlich. Nur Wenige im Ver- ein wussten von Luis Plänen. Grund genug, Luis zu bitten, uns ein wenig darüber zu erzählen. Luis: Als Jahrgang 2003 bin ich in der 5. Klasse zum TSV Trudering gekommen: Damals habe ich Fußball gespielt und zugleich in der Leichtathletikgruppe trainiert. Auf Dauer ging das zeitlich nicht zu- sammen und ich habe mich für Leichtathletik entschieden, wo ich in der Folge als Trainer-Assistent tätig war. Im letzten Jahr habe ich am Michaeli Gymnasium mein Abi mit einem Sport Additum absolviert und für mich war klar: ich will be- ruflich mit Sport zu tun haben, am liebsten mit Studium. Die Idee zur Bewerbung für den sportwissenschaftlichen Bachelor- und Lehramtsstudiengang an der Deutschen Sporthochschule in Köln war geboren. Damit war aber auch klar: ich muss einen Eignungs- test bestehen. Dabei wird in einem harten Test die Befähigung zum Sportstudium überprüft. Im Besonderen dient er der Feststellung der sportmotorischen Leistungsfähigkeit und ist grundsätzlich drei Jahre gültig. Die Prüfung wird in der Regel zweimal im Jahr ange- boten, der erste Termin findet Anfang bis Mitte Februar, der zweite nach Pfingsten statt. Prüfungsvorbereitung: Die Vorbereitung für den Test war schon einmal die erste Challenge vor der ultimativen Herausforderung der Prüfung! Also habe ich mit den Abteilungsleitern von Leichtathletik, Turnen und Schwimmen gesprochen. Mir war wichtig, mich gezielt auf die Prüfung in Köln vorbereiten zu können und das haben mir alle drei Abteilungen per- fekt ermöglicht. Leichtathletik liegt mir, im Turnen musste ich mich anstrengen und beim Schwimmen habe ich mehr als einmal beim Training mit dem Abteilungsleiter geflucht. Aber immer der Reihe nach, erstmal zur Leichtathletik. Damit habe ich 2014 beim TSV Trudering begonnen. 2016 durfte ich mich Münchner Meister im 800 m Lauf nennen. Später war ich sowohl beim Laufen als auch beim Hoch- bzw. Weitsprung bei südbayrischen und bayrischen Meisterschaften unterwegs. Bei den Fahrten (zum Beispiel nach Nürnberg) hat unser Trainer Carsten Wollensah , der jetzige Abteilungsleiter, so viele Athleten wie Have a safe trip / Buen viaje Luis: Du triffst ganz sicher die richtige Entscheidung möglich in sein Auto gepackt. Auf der Rück- fahrt ging’s dann auch gerne mal auf den Christ- kindlmarkt oder zur Pizzeria. Seit 2015 bin ich als Trainer mit eingestiegen und habe über die Jah- re die Gruppen U10 – U12 – U14/16 dann selbständig trainiert. Bis 2020 war ich immer noch selbst aktiv. Das Leichtathletik Training hat mir super Grundlagen hinsichtlich koordinativer Fähigkeiten, Ausdauer und Kraft gegeben und damit ermöglicht, viele neue Sportarten schnell zu erlernen. Daniel Spörer , der Abteilungsleiter der Turner, hat mir auf meine Anfrage nach Trainingsmöglichkeiten im Turnen gleich angeboten, zu den freien Turnstunden am Dienstag- und Freitagabend vorbei- zukommen. Die Turner können da selbständig entscheiden, worauf sie den Fokus legen, und ich konnte mich spezifisch auf die Anfor- derungen in Köln vorbereiten. Aber auch alle anderen Turner haben mir sehr zuvorkommend ihre Hilfe angeboten. Dadurch konnte ich die verschieden Choreos unendlich oft durchgehen und mich stetig verbessern. Das gab mir ein sehr gutes Gefühl für die Prüfung. Der Zuspruch der Turner „Schön ist das ja nicht, aber für Köln wird es schon reichen!“ hat mich immer wieder beruhigt…. Zum Schwimmen: Markus Piendl , Abteilungsleiter und Trainer in der Abteilung, hat mich eingeladen, bei den Earlybirds mitzuschwimmen. Das sind knapp vierzig Personen im Alter von 20 bis 45 Jahren, die aufgeteilt in drei Gruppen bis zu 4,6 Kilometer in zwei Stunden schwimmen. Ich bekam in diesem Training Krämpfe und gehörigen Respekt vor der Leistung der Earlybirds: eine echt starke Truppe! Markus hat mir von seinen Erfahrungen als Ausbilder bei der Bundeswehr und der Polizei berichtet. Viele seiner psychologischen Tipps haben mir geholfen, mit dem Prüfungsstress entspannt umzugehen. Im Ver- gleich zu Markus waren die Ausbilder, Prüfer und Dozenten in Köln geradezu Lämmer… Der Prüfungstag Na, und dann war es da, das Ziel aller Mühe: der Prüfungstag. Ich war super angespannt und aufgeregt und einfach nur vom riesigen Prüfungsgelände überwältigt. Die Ausbilder waren freundlich und zuvorkommend, ich wurde in fünf Disziplinen geprüft: R e t t u n g s s c h w i m m e r L u i s a m S t e i n s e e

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0