Sportlich 02/2021

37 LEICHTATHLETIK www.tsvtrudering.de Fort set zung der beliebten Serie: Der Trainer – das unbekannte Wesen? Was wir immer schon gerne über sie wissen wollten, beantworten uns heute Rolf und Stephan. Steckbrief Steckbrief Stephan Handtmann Alter: Ü40 Trainingsgruppe: U12/U14 Warum hast Du Dich entschieden, Übungs- leiter zu werden? Ich habe mich entschieden Trainer zu werden, weil ich in den Probetrainings im Sommer 2019 gemerkt habe, dass die Kinder und Jugendlichen den Aufwand wert sind und mir sehr viel zurückgeben. Was macht Dir Spaß? Was bringt Dich auf die Palme? Mir macht das gesamte Training Spaß. Mich nervt, dass wir Leichtathleten nicht das beste Standing bzgl. Platz vor Ort haben und uns immer hinter den Fußbal- lern anstehen müssen... Wenn jemand lustlos am Training teilnimmt und/ oder wenn dauernd gequatscht und nicht zugehört wird, bringt mich das irgendwann auf die Palme. Die Trainertätigkeit mit den Kids macht mir unwahrschein- lich viel Spaß und hält mich hoffentlich noch ganz lange jung ;-) Was kommt bei dir auf den Tisch? Ich ernähre mich meistens sehr gesund, habe aber auch nichts gegen einen Biergartenbesuch, ein Glas Rotwein am Abend, oder ein Weißwurst-Frühstück. Rolf Giesbert Alter: Ü40 Trainer schon mal 1989 - 1993 in einem anderen Verein, seit 2017 Jugendleiter beim TSV Trudering Trainingsgruppe: U12 und U14/16 Warum hast Du Dich entschieden, Übungs- leiter zu werden? Zwei meiner drei Töchter machen auch Leichtathletik beim TSV Trudering, und dann rutscht man da so rein. Was macht Dir Spaß? Was bringt Dich auf die Palme? Anfang März war ich ganz begeistert, denn wir konnten wie- der Training anbieten: leuchtende Augen, Freunde wiedertref- fen und sich an der Luft bewegen. Das ist einfach toll, wenn man so vielen Athleten eine Freude machen kann. Mitmachen ist das Wichtigste – keiner muss auf Anhieb alles können, aber Mut und Leistungswillen zeigen, es mal auspro- bieren, sich anstrengen wollen – dann macht es allen Spaß. Natürlich ist ein Training auch ein Ort, um sich auszutauschen und Spaß zu haben, doch wenn vor lauter Quatsch kein Trai- ning mehr möglich ist, dann macht es mir keinen Spaß mehr. Was viele nicht wissen: Ich erinnere mich an einen Wettkampf vor vielen Jahren, als ich selber noch aktiv war. Ich starte beim Sprint. Nach dem Schuss laufe ich los und es haut mich fast hin und ich merke, dass ich nur noch einen Schuh anhabe. Ein Schnürsenkel mei- ner Spikes hat sich im Startblock verhakt, so dass der Schuh im Startblock hängen bleibt und ich ohne Schuh loslaufe. Der Kampfrichter ist so nett und lässt mich dann noch mal starten – was, glaube ich, nicht ganz regelkonform ist.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0