Sportlich 02/2021

BUJINKAN Wir sind Trudering 14 Der Ausdruck „Partnerschaft“ hat in verschiedenen Lebensbe- reichen unterschiedliche Bedeutungen. Je nach Kontext, kann dieser Begriff eine Beziehung auf geschäftlicher, freundschaft- licher oder emotionaler Ebene ausdrücken. Im Zentrum des regulären Bujinkan-Trainings steht das Part- nertraining, in dem wir auf den ersten Blick klar definierte Rol- len zu haben scheinen: entweder die des Angreifers oder des Verteidigers. Allerdings geht diese Partnerschaft tiefer, als der erste Eindruck vermuten lässt. Dies wird deutlicher, wenn wir kurz einen Blick auf die Bedeu- tung der japanischen Begriffe „Tori“ = Verteidiger und „Uke“ = Angreifer werfen. Als Tori wird derjenige Partner bezeichnet, der die Haupthand- lung im entscheidenden Moment ausführt. Uke ist derjenige, der diese Haupthandlung „von Tori empfängt“. Die japanischen Schriftzeichen für Uke ( ཷ ) und Tori ( ྲྀ ) ha- ben einzeln eine vermeintlich konträre Bedeutung. Wenn man sie jedoch zusammensetzt, so ergibt sich das japanische Verb „uketoru“ ( ཷ ࡅ ྲྀࡿ ), was „bekommen“ bedeutet. Nur durch die Verbindung zweier augenscheinlich gegensätzli- cher Interessen können wir in unserem Training den Sinn der überlieferten Techniken verstehen und Wissen „bekommen“. Partnerschaft ist für uns deshalb ein wichtiger und vielschich- tiger Begriff. Ja stärker der Partner, desto mehr lernen wir Der Ausdruck „Partnerschaft” hat unterschiedliche Bedeutungen gemeinsam … und falls unser Partner einmal stolpert oder schwach ist, so kompensieren wir für ihn – um einen gemein- samen Weg gehen zu können! Umso mehr freuen wir uns, dass sich mit der Lockerung der Corona Maßnahmen der Austausch und die Partnerschaft un- tereinander und mit anderen Dojos langsam normalisieren. So konnten wir in der vergangenen Zeit zwei eigene Lehrgänge an der Josef-Hagn-Straße ausrichten, ein Seminar bei unse- ren Freuden in Nürnberg besuchen und auch die regelmäßigen Treffen (Keikokai) der verschiedenen Abteilungsgruppen wur- den fortgesetzt. Großereignis mit über 500 Teilnehmern Für 2022 stehen mehrere größere Ereignisse auf unsere Agen- da: zum einen ein „Taikai“, was „Großes Treffen“ bedeutet. Auf diesem Großereignis mit über 500 Teilnehmern, unterrichten nur die erfahrensten Bujinkan Lehrer Deutschlands (Daishihan) und ermöglichen so einen Austausch auf nationaler Ebene. Auch unser Trainingsleiter Stefan Filus steht auf der Liste der Referenten und wurde zudem für 2021/2022 als Vorsitzender der Lehrervereinigung „Daishihankai Deutschland“ gewählt. Kurzum, das Leben ist in die Abteilung zurückgekehrt und wir sind uns sicher, dass sich das Langsame aber stetige Wachs- tum der Abteilung nach der „Coronapause“ wieder fortsetzt. Zusätzlich freuen wir uns immer über Interessierte, die uns zum Mitmachen oder Zuschauen besuchen kommen! Die Abteilungsleitung

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0