Sportlich 02/2021
DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 11 Freiwilliges soziales Jahr – Bundesfreiwilligendienst 2021/2022 Steckbrief Saskia Behrmann Alter: 18 Jahre Ich mache seit dem 01.10.2021 meinen Bundesfreiwil- ligendienst beim TSV Trudering. Selbst habe ich auch schon einige Sportarten ausprobiert, wie beispielsweise Tanzen, Tischtennis, Voltigieren und Reiten. Wie bin ich darauf gekommen einen BFD beim TSV Trudering zu machen? Ich war die letzten drei Jahre auf der FOS in Haar und habe dort im Juli 2021 mein Abitur gemacht. Als ich auf die Schu- le gekommen bin, entschied ich mich für den Gesundheits- zweig und über die Jahre lernte ich dadurch viel über den menschlichen Körper. Ich fand immer mehr Interesse daran und möchte später auch etwas in die sportliche Richtung studieren. Doch zuerst wollte ich etwas Pause von dem ständigen Lernen und möchte nun etwas Berufserfahrung sammeln. Zudem nutze ich das Jahr um mich persönlich weiterzuent- wickeln und meinen Studienwunsch zu festigen. Wo ich beim TSV Trudering eingesetzt werde: Schwimmen Turnen KidsClub Basketball Leichtathletik verschiedenen AGs von Schulen Was gefällt mir besonders gut? Die Zusammenarbeit mit den TSV-Trainern und Kindern macht besonders viel Spaß, da alle sehr freundlich sind. Ich finde es schön zu sehen, wie die Kinder spielerisch den Ge- fallen am Sport finden. Vor allem beim Schwimmen gefällt es mir, den Lernfortschritt zu beobachten und mitzuerleben. Steckbrief Basti Köthe Alter: 17 Jahre Hobbies: Sport treiben, Schlagzeug spielen, Freunde treffen, Nähen und Zeichnen Erfahrungen im Sport: 10 Jahre Turnen beim TSV Trudering 6 Jahre Karate (KCB) 2 Jahre als Assistenztrainer bei Karate (KCB) 2021 Übungsleiter Breitensport C-Ausbildung Wo ich beim TSV Trudering eingesetzt werde: Fußballkindergarten Fußball U11 Leichtathletik KidsClub Schwimmkurse verschiedenen AGs von Schulen Meine Ziele für das FSJ: In diesem Jahr freue ich mich darauf, in Kooperation mit den Trainern/Übungsleitern und den Teilnehmern in den Gruppen zahlreiche Eindrücke zu erleben, um dadurch möglichst viele Erfahrungen für die Zukunft sammeln zu können Da ich mich sportlich auch in Zukunft weiterbilden möchte, gibt mir dieses Jahr die Gelegenheit mich zu orientieren Des Weiteren möchte ich mich auf persönlicher Ebene wei- terentwickeln, wie z.B. durch das Anleiten von Gruppen, aber auch durch das Hospitieren und die Mitwirkung in ver- schiedenen Trainingseinheiten
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0