Sportlich 02/2020
42 VOLLEYBALL Wir sind Trudering Petra Ries meldete auch die wbl. Jugend zu Spielen beim dt. Turn- fest in der Jugendrunde an. Im ersten Jahr ging noch alles verloren, aber nach und nach wurden die Mädels immer besser. Anfang der 90er Jahre gab es einen eingespielten Rhythmus. Die Jugendspiele fanden im Sommer statt. Danach bereiteten sich die Damen und Herren gemeinsam beim Beach Trainingslager in Bibio- ne, später auf Elba in Italien oder in Ravenna vor. Nicht immer wur- de dort das 24- Stunden- Training durchgezogen, denn auch Urlaub, Erholung und Kultur sollten nicht zu kurz kommen. Im November 1992 startete die Jugend erstmals direkt in die Damensaison mit dem Ziel, sofort in die Kreisliga aufzusteigen. Die japanische Ani- mationsserie „Mila Superstar“ spielte Petra bei der Nachwuchssu- che in die Hände. Volleyball beim TSV Trudering, 1992 Beach Trainingslager in Bibione, Anfang der 90er Jahre In der Spielsaison 1995/96 erreichten die Damen I unangefochten den ersten Tabellenplatz in der Bezirksklasse und sicherten sich da- mit den Aufstieg in die Bezirksliga. Das wurde beim Sponsor Räter- Park- Hotel in Heimstetten gebührend gefeiert. Die Brasilianerin Carmitta erwies sich hier als wahrer Glücksgriff. Sie hatte schon in Brasilien auf einem sehr hohen Leistungsniveau gespielt und trainierte bei uns die Damen und auch die Jugend für einige Zeit. Volleyball Damen I, Ende der 90er Jahre Gegen Ende der 90er Jahre löste sich die Herrenmannschaft auf, denn es fehlte an Nachwuchs. Die ambitionierten Spieler wechsel- ten zu anderen Vereinen, in denen sich Mannschaften mit höherem Leistungsniveau zusammengefunden hatten. Angie Gartner (verh. Zöger) übernahm die Abteilungsleitung von Werner Pehland. Volleyball Damen I, 2002 (mit im Bild die kleine Sonja; damals noch das „Maskottchen“ und später Mitgründerin einer neuen Damenmannschaft) Die Damen spielten noch bis 2004 zusammen, aber es fand sich kein Trainer mehr. Zu Beginn der 2000er Jahre bewegte sich die erste Volleyball- Ära der Damen- und Herrenligamannschaften in unserer Abteilung auf ein vorläufiges Ende zu. Aber noch heute trifft sich der harte Kern einmal im Jahr auf dem Weihnachtsmarkt.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0