Sportlich 02/2020
35 LEICHTATHLETIK www.tsvtrudering.de So jung und schon so erfolgreich: Die Leichtathleten Mit gerade mal 8 Jahren ist die Leichtathletikabteilung noch nicht mal in der Pubertät. Die ein oder andere Kinderkrankheit hat sie trotzdem schon überwunden. 2012 von Jens Zaretzke mit 12 Kindern gegründet, war der wie- der aufgenommenen Sparte (es gab sie früher schon einmal) von Anfang an eine steile Erfolgskurve beschert. 2014 war sie bereits auf 110 Mitglieder angewachsen! Im gleichen Jahr kam auch Ab- teilungschef Carsten Wollensah dazu und ab 2016 der heutige Ju- gendleiter Rolf Giesbert. Jens 2012 mit den Gründungsmitgliedern Angesichts der ständig steigenden Mitgliederzahlen wurde schnell klar: Es braucht mehr ehrenamtliche Helfer und Helferinnen. So wurde ein Orga-Team für die Wettkampfplanung gegründet, Ju- gendwart und Pressewart gefunden - und weil die Abteilung immer schon gern gefeiert hat, natürlich auch ein Feste-Team! Legendär war z.B. die Weihnachtsfeier 2017 mit Wiesn-Motto: Regelmäßig war der Verein bei lokalen und überregionalen Wett- kämpfen erfolgreich, und immer wieder wurden Truderinger Talen- te für den Bayrischen Kader entdeckt. Ziel der Kader-Förderung ist es, ausgewählte Athleten in Zusammenarbeit mit ihren Heimtrai- nern in speziellen Lehrgängen sportlich weiterzuentwickeln. Den Anfang machte Sia im Jahr 2016, wenig später wurden dann auch Maximilian und Carolin von einem Talentscout für den bayrischen Nachwuchskader akquiriert. Alle drei waren übrigens auch mal Oberbayrische Meister und konnten sich damit gegen manch be- kannten Sportverein durchsetzen – so wie dieses Jahr Natalie bei den U18-Sprinterinnen. Dazu erklärt Carsten, der auch selbst noch regelmäßig bei Wett- kämpfen erfolgreich ist: „Leistungssport ist eine Einstellung vor allem vom Sportler sowie seinem Umfeld und hängt nicht in erster Linie am Verein oder der Ausstattung. Deshalb ist er überall mög- lich auch beim TSV“. Natürlich läuft bei so einer jungen Abteilung nicht immer alles glatt: Die Suche nach geeigneten Trainingsplätzen und freien Hallenkapazitäten war ein Dauerbrenner. Zudem legten immer wieder Trainer aus beruflichen oder schulischen Gründen ihr Amt nieder und hinterließen eine schmerzhafte Lücke, die erst wieder geschlossen werden musste. Gott sei Dank kam über die Jahre ver- stärkt Nachwuchs aus den eigenen Reihen. Mittlerweile verfügen die Leichtathleten über 130 Mitglieder und 9 Trainer! Und wie sieht die Zukunft aus? Wir haben Carsten nach seinen drei Wünschen für die Abteilung gefragt, falls mal eine gute Fee den Weg nach Trudering findet: 1. Eine eigene Sportanlage mit Wettkampfbahn und Flutlicht. 2. Mehr lokale Beachtung durch die Verantwortlichen bei der Stadt. 3. Das Herz und das Gemütliche bewahren und trotzdem gesund wachsen“. Nicht nur die Abteilung wurde über die Jahre erwachsen: Natalie und Viola 2014 … und 2020 bei den Bayrischen Meisterschaften Vroni und Greta 2014 … und 2020 Fotos: Ralf Niepel, Gepa Klaus / Text: Gepa Klaus
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0