Sportlich 02/2020
29 HANDBALL www.tsvtrudering.de zu früh, doch es ist uns genauso wichtig, unseren Damenbereich über unsere Jugend wieder auszubauen und dafür zu sorgen, dass sich unsere Jugendarbeit mit der Zeit auch hier sportlich wieder- spiegelt. Wie hier bereits anklingt, ist für uns die Basis für langfristigen Erfolg bei den Senioren unsere Jugendarbeit, weshalb wir den Großteil unserer Energie auch in diese stecken. Demnach sind wir hier auch sehr anspruchsvoll. Einerseits wollen wir genügend Handballtalente schon ab den Minis heranziehen, so dass wir in jedem Jahrgang genügend SpielerInnen haben, um in jedem Jahr- gang eine Mannschaft bereitstellen zu können. Andererseits arbei- ten wir auch daran, dass in jeder Altersstufe, in der überbezirklich in Bayern Handball gespielt wird (A-C Jugend), bei der weiblichen und männlichen Jugend möglichst viele Mannschaften in der Lan- desliga oder höher spielen. Mit unserer weiblichen und männlichen B-Jugend haben die ersten Mannschaften diesen Schritt bereits geschafft, und wer die Mannschaften darunter kennt, weiß, dass man zuversichtlich sein kann, dass ihnen in den nächsten Jahren die eine oder andere Mannschaft folgen wird. Solche Ziele zu setzen heißt für uns aber in erster Linie, entspre- chende Ansprüche an uns selbst bei unserer Arbeit zu stellen. Und so haben wir in den letzten Jahren verschiedene Dinge angesto- ßen: Um frühzeitig Kinder für unseren Sport zu begeistern und für uns zu gewinnen, kooperieren wir mit drei Grundschulen in der Umgebung und halten in diesen jährliche Handballaktionstage ab. Weiter haben wir über die Jahre mehrfach ein Ostercamp (4 Tage Handball in den Osterferien in unserer Trainingshalle) für die jün- geren Jahrgänge wie auch ein Trainingslager am letzten verlänger- ten Wochenende in den Sommerferien für die älteren Jahrgänge durchgeführt. Darüber hinaus haben wir auch zwei Mal an einem international besetzten Jugendhandballturnier in Südtirol teilge- nommen. All das hat sich mehr als bewährt und soll in den kom- menden Jahren auf jeden Fall zur Tradition werden. Dazu bedarf es aber auch qualifizierter TrainerInnen. Auch hier ha- ben wir Jahr für Jahr mehr TrainerInnen, die an den Kursen des Bayerischen-Handball Verbandes teilnehmen und dadurch entspre- chende Trainerlizenzen erwerben. Da am Ende sicher vieles an der Qualität unserer Trainer hängt, wenn wir obigen Ambitionen auch gerecht werden wollen, wird in der kommenden Zeit auf der weite- ren Ausbildung und Gewinnung von qualifizierten Trainern und Trai- nerinnen ein großer Fokus liegen. Und da kommt auch Ihr ins Spiel. Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit, wir als Abteilungsleitung können eigentlich nur den Boden bereiten, damit wir erfolgreich Handball beim TSV Trudering spielen. Bitte engagiert Euch, sodass wir in den nächsten Jahren und hoffentlich Jahrzehnten erfolgrei- chen und hochklassigen Handball in Trudering anschauen können. Für die von Euch, die meinen uns sportlich wenig unterstützen zu können, wird es demnächst eine Möglichkeit geben, sich in einem Förderverein, über den wir nach der Gründung dann in der nächsten Ausgabe des Sportlich(t)s ausführlicher berichten, zu engagieren. Eure Abteilungsleitung Lukas, Yannik, Martin, Stefan und Alex
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0