Sportlich 02/2020

15 FUSSBALL www.tsvtrudering.de Einige Spieler beginnen als Trainer in den unteren Alters- klassen. Ich bin Co-Trainer in der D-Jugend. Die A-Jugend, in der ich gelegentlich aushelfe, steigt in die Kreisliga (dritthöchste Liga) auf. 1985 Ich werde Jugendtrainer mit eigener Mannschaft. Es beginnt mit der D1-Jugend, die noch auf dem großen Feld spielt. 1986 Unsere A-Jugend spielt in der Kreisliga. Die geschlossene Mannschaftsleistung lässt uns im oberen Drittel mitspie- len, und auf Grund von Siegen gegen TSV 1860 und den FC Bayern werden wir eingeladen gegen die Münchner Auswahl zu spielen; leider haben wir 1:0 verloren. Der Saisonabschluss in Kroatien bleibt unvergessen. Die Hälfte der A-Jugend versucht im Herrenbereich Fuß zu fassen, wobei hier die „Erste Herren“ in der Bezirksliga spielt und in die Bezirksoberliga (heute ca. Landesliga) aufsteigt. Die Freundschaften aus dem Jugendfußball bestehen teils heute noch. In Erinnerung blieben die gemeinsamen Aktivitäten wie die Abschlussfahrten. 1988 Es entsteht der „Juniorreport“ als Zeitschrift der Ju- gendabteilung. Er erscheint alle 2 Wochen und ist mit dem TSV-Express im Herrenbereich und der Zeitschrift der Handballabteilung der Vorgänger vom „Sportlicht“. Alle Altersklassen sind besetzt. 1995 Bis 1995 geht es Stück für Stück abwärts mit der Fußbal- labteilung. Eine richtige Führung geht ab, und es fehlt an Trainern. In dieser Zeit rufen wir das „Maikäfersuchen“ ins Leben. Aus dem Maikäfersuchen ist der „Tanz in den Mai“ gewor- den. 2000 Es geht aufwärts. Unsere Generation hat eigene Kinder und die spielen Fußball: Wer außer uns sollte sich engagieren. Andi Marklstorfer und Gigi Hollnburger leiten die Ju- gendabteilung. Der TSV Trudering ist einer der wenigen Vereine der Mannschaften in allen Altersklassen (170 akti- ve Fußballer in der Jugendabteilung); Väter und Spieler der Herrenmannschaften stellen sich als Trainer zur Verfügung. Es wird erstmals das 3-tägige Zeltlager in Mamming für die F- und E-Jugend durchgeführt. Bei Lagerfeuer, Fußball und Nachtwanderung erfreut es sich bis heute einer ungebrochenen Beliebtheit. 2005 Axel Koloska übernimmt die Jugendabteilung und bringt neue Ideen in die Abteilung. w w w . b r a n d s c h u t z - e g g e r l . d e Hermann Eggerl Brandschutz Wartung Handfeuerlöscher nach DIN 14406 Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Von-Aychsteter-Straße 14 82054 Sauerlach hermann-eggerl@t-online.de Telefon 08104 / 889265 Fax 08104 / 889270 Mobil 0172 / 3654433 1980 FB A Jgd. 1981/82 FB C1 1984 FB B1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0