Wir sind Trudering - 1/2020

28 LEICHTATHLETIK Ich gebe es zu: Ich bin eine von denen, über die alteingesessene Truderinger die Nase rümpfen: Eine „Zugeroaste“. Auch wenn ich seit 25 Jahren in München wohne, einen Bayern geheiratet und 3 Münchner Kindl in die Welt gesetzt habe, werde ich als gebürtige Hamburgerin wohl in den Augen vieler stets ein „Sau- preiß“ bleiben. Dass ich mich hier trotzdem heimisch fühle, hat viel mit dem TSV Trudering zu tun: Ob Neu- oder Alt-Truderinger, wir haben im Verein zahlreiche Freunde gefunden. Unsere beiden Töchter trainieren seit 6 Jahren in der Leichtathletik, und der Sohn – wie könnte es an- ders sein – spielt Fußball beim TSV. Das hat ihr Leben um vie- le Freunde auch außerhalb der Schule bereichert. Tatsächlich habe ich bei den Mädchen oft das Gefühl, dass sie hauptsäch- lich wegen der Geselligkeit ins Training gehen: Ist man noch so außer Atem – fürs Ratschen reicht‘s immer! Vom Preißn zum Truderinger Ob bei Siegesfeiern oder bei Niederlagen, gute Freunde kann niemand trennen. So manche Träne nach einem verpatzten Start, einem verlorenen Rennen oder einem Eigentor wurde von den Mannschaftskameraden/innen solidarisch getrocknet. Auch unter den Eltern sind beim Mitfiebern am Spielfeldrand neue Freundschaften entstanden. Und so manche davon treffen sich abends in Martinas Pilates-Kurs oder beim Power Walking wieder. Für viele Mitglieder ist der TSV Trudering über die Jahre ein Stück Heimat für die ganze Familie geworden, und der Satz „Wir sind Trudering“ ist längst mehr als nur ein Slogan. Fotos & Text: Gepa Klaus 6 Freunde auf dem Mattenwagen mit ihren Trainern Hannah, Luisa und Jakob finden „mit Freunden macht das Training einfach viel mehr Spaß!“ Es ist schlimm, erst dann zu merken, dass man keine Freunde hat, wenn man Freunde nötig hat. (Plutarch – Schriftsteller um 45) Freunde Wir sind Trudering

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0