Wir sind Trudering - 1/2020

21 HANDBALL Weibliche B-Jugend / Männliche B-Jugend Als wäre es nicht schon erfreulich genug, nach vielen Jahren endlich auch wieder mit einer weiblichen B-Jugend an den Start zu gehen, darf sich diese auch gleich in der Landesliga und da- mit der zweithöchsten Spielklasse in diesem Alter beweisen. Da die Mannschaft komplett aus dem jüngeren Jahrgang und sogar einigen noch für die C-Jugend spielberechtigten besteht, steht es sicher im Vordergrund, aus diesem Jahr möglichst viel Positives mitzunehmen. Mit der großen Bereitschaft, die die Mädels schon in der Corona-„Pause“ (vgl. Mini-Sportlicht) und in der Vorbereitung gezeigt haben, sowie dem außergewöhnli- chen Zusammenhalt der Mannschaft wird es aber auch dieses Jahr schon jeder Gegner bereuen, der unsere weibliche B-Ju- gend aufgrund ihrer geringeren Erfahrung unterschätzt. Ähnliche Voraussetzungen herrschen auch bei unserer männ- lichen B-Jugend. Bis auf 2 Verstärkungen aus dem älteren Jahrgang, besteht die Mannschaft komplett aus dem jüngeren Jahrgang und geht ebenfalls in der Landesliga an den Start. In dieser haben die Jungs allerdings schon letztes Jahr in der C-Jugend Erfahrung gesammelt und konnten – auch, wenn die eigenen Möglichkeiten sicher nicht ganz ausgeschöpft wurden – hier einen ordentlichen 4. Platz erreichen. In der bisherigen Vorbereitung zeigt die Mannschaft endlich in ihrer Gesamtheit eine hohe Bereitschaft, an den eigenen Stärken und Schwächen zu arbeiten. Gelingt es diesen Weg fortzusetzen, wird man mit Sicherheit auch trotz des jungen Alters in der kommenden Sai- son viele Gegner vor große Probleme stellen. Weibliche C-Jugend / Männliche C-Jugend Der Großteil der weiblichen C-Jugend besteht aus den Mädels, denen es im letzten Jahr gelang, sich in der D-Jugend für die Be- zirksoberliga, die höchste Spielklasse in diesem Alter, zu qualifizie- ren. Da diese zwar schon handballerisch mit großem Vermögen für ihr Alter glänzen, aber in Sachen Anzahl (noch) nicht Schritt halten können, werden sie auch immer wieder von Spielerinnen aus dem älteren Jahrgang, die bereits in der B-Jugend spielen und von Spie- I H R E R E A L S C H U L E I N T R U D E R I N G ( N Ä H E T R U D E R I N G E R B H F . ) KUNST DESIGN MUSIK THEATER Pädagogische Ganztagesbetreuung Zweig Kunst (IIIb) oder Französisch (IIIa) Zusatzausbildung in Grafikdesign Individuelle Betreuung in geringen Klassenstärken staatlich anerkannt PRIVATE PESTALOZZI REALSCHULE www.pp-rs.de · 089 45 22 06 80 PPR_Anz_TSVT17_175x65mm.indd 1 13.07.17 14:03

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0