Wir sind Trudering (1/18)
SPORTLICH(T) Wir sind Trudering 6 Vom Spielführer zum Geschäftsführer? Peter Kisters Als 7jähriger kam ich 1976 zum TSV Tru- dering und durfte in der damaligen E-Ju- gend (8-10jährige) aushelfen. „Deckt’s den 9er!“ – damit war ich gemeint. Mit Spielübersicht und als guter Pass- geber für unseren Mittelstürmer trug ich zu manchem sportlichen Erfolg bei. Der damalige Mittelstürmer ist heute Fahnenträger beim TSV Trudering. Seine Tochter beteiligt sich mittlerweile mit Eifer im KidsClub. 11 Jahre durchlebte ich mit meiner Fußballmannschaft das Auf und Ab in der Tabelle. Verschiedene Trainer förderten mei- ne sportliche Entwicklung und gaben mir Orientierung als junger Kerl in einer bunt zusammen gewürfelten Truppe. Ich war stolz darauf, oft als Spielführer meine Mannschaft aufs Feld führen zu dürfen. Vielen Dank an dieser Stelle an meine ehemaligen Trainer Heinz Neumüller, Erich Dengler, Georg Lutz und Hans Schraml! Von den damaligen Wegbegleitern ist mein „6er“, Stefan Dengler – jetziger Abteilungsleiter Fußball – auch immer noch im Verein tätig. Damals hielt er mir als „6er“ auf dem Spielfeld (Ihr habt ihn auf dem Mannschaftsbild sicher schon erkannt) den Rü- cken frei. Unseren damaligen Teamgeist leben wir heute im Verein weiter. Danke Stefan! Von den damaligen Spielergebnissen auf dem Fußballplatz wissen wir beide heute nicht mehr sehr viel. Was vor allem hängen ge- blieben ist, sind die tollen Ausflüge, die wir als Mannschaft unter- nommen haben: Hüttenwochenende, Zeltlager, Fahrten nach Holland und Frank- reich. Als Jugendlicher interessierte ich mich wenig dafür, wer gerade Jugendleiter/Vorstand war. Dass zu dieser Zeit unsere Handballabteilung ihre besten Jahre schrieb, habe ich damals nicht mitbekommen. Heute organisiere ich selbst Ferienfreizeiten für den Verein und versuche den Austausch zwischen den Abtei- lungen zu verbessern. Vielen Dank rückwirkend an Manfred Hiltner und Gerhard Traub! Meine berufliche Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer zog mich zunächst weg von München und weg vom TSV Trudering. Für meine eigenen Kinder suchte ich 2008 eine passende sportliche Betätigung. Meine erste Anfrage richtete sich natürlich an den TSV Trudering. Geprägt durch meine Ausbildung und der Tätigkeit an einer Rehaklinik für chronisch kranke Kinder und Jugendliche war ich auf der Suche nach einem sportartübergreifenden Angebot. Da es dies aber beim TSV Trudering nicht gab, versuchte ich, meine Idee (damals noch unter dem Dach der Fußballer) zu verwirklichen. So entstand 2008 der KidsClub mit der Struktur von Abteilungs- leitern, Trainern, Übungsleitern und Eltern. Besonders freut mich, dass einige Eltern über den KidsClub einen Zugang zum TSV Trudering gefunden haben. Mittlerweile besetzen einige davon wichtige Funktionen in unserem Verein. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und der bis dahin stetig gewachsenen guten Zusammenarbeit mit dem Verein wurde ich 2014 als erster Hauptamtlicher im Verein einge- stellt. Neben der Tätigkeit als Abteilungsleiter KidsClub kümmere ich mich als Sportkoordinator seither unter anderem um: Vernetzung und Zusammenarbeit Vorstand/Geschäftsstelle/ Abteilungen Einstellung und Anleitung FSJler (Freiwilliges soziales Jahr) Kooperation mit Stadt und Schulen, uvm. Die kürzlich erfolgte Ausbildung an der Sportschule Oberhaching zum Vereinsmanager gibt mir einen guten Überblick über sinnvolle Maßnahmen und Strukturen einer guten Vereinsführung. Wie bereits unser 1. Vorstand in diesem Heft schreibt, könnte eine mögliche Satzungsänderung die Einstellung eines Geschäftsfüh- rers beim TSV Trudering zur Bearbeitung des operativen Geschäf- tes ermöglichen. Gerne würde ich mich dann, wenn es so weit ist, für dieses Amt bewerben. Meine, auch im Verein gelernten Fähig- keiten, Überblick, Anleitung, Organisation, Motivation, könnte ich sicher gut einbringen. Peter Kisters
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0