Wir sind Trudering (1/18)

Wir sind Trudering Das dachten sich die verantwortlichen Übungsleiter und Abteilungsvorstände zu Beginn der Saison 2017/18. Sie ent- schieden, dass es in dieser Spielperiode drei Damenmann- schaften im Ligabetrieb geben sollte. Nach der erfolgreich abgeschlossenen Saison 2016/17, in der die erste Riege den direkten Aufstieg aus der Kreisliga in die Be- zirksklasse schaffte und die zweite Garnitur auf Platz sieben im Mittelfeld der Kreisliga abschloss, entschied man sich bei einer mannschaftsübergreifenden Besprechung für eine Neuaufstellung der Teams. Einige erfahrene Spielerinnen, die sich aus verschie- denen Gründen gegen ein Spielen in der leistungsorientierten Mannschaft entschieden hatten, machten Platz für junge und ambi- tionierte Talente aus der zweiten Mannschaft, die damit die Mög- lichkeit bekamen, sich in der höheren Liga beweisen zu können. So war vor allem gewährleistet, dass die erste Mannschaft gut aufgestellt in der Bezirksklasse auflaufen und mithalten sollte. Das Ziel musste sein, die Liga mindestens zu halten, wenn nicht sogar ganz vorne mitzuspielen. Mit der Meldung eines dritten Teams in der untersten Leistungs- klasse wurde der eigentlichen Jugendmannschaft die Möglich- keit geboten, schon einmal in den Seniorenspielbetrieb hinein zu schnuppern. In der Kreisklasse IV des Bezirks Oberbayern spielten in der Saison 2017/18 Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren. Von der absolu- ten Anfängerin bis hin zur schon seit frühester Jugend spielenden Spielerin waren alle Leistungsgrade vertreten. Für Trainerin Berna Karadeniz gestaltete es sich daher oft sehr schwierig, ein auf alle Bedürfnisse gleichermaßen zugeschnitte- nes und effektives Training durchzuführen. Doch der Spaß sollte im Vordergrund stehen und den hatten die Spielerinnen zu Beginn der Saison in jedem Fall. Schon am ersten Spieltag konnten sie vor heimischer Kulisse einen Sieg mit 3:1-Sätzen gegen TuSC Ober- menzing III einfahren. Dies motivierte die Mädels natürlich und sie hofften weiterhin darauf, erfolgreich Punkte zu sammeln. Am dritten Spieltag kamen sie einem weiteren Sieg zwar wieder sehr nahe, jedoch fehlte ein letztes Quäntchen Glück und Ausdauer. Immerhin konnten sie noch einen Punkt gut machen, nachdem sie im Ti-Break (2:3) unterlagen. Gegen Ende der ersten Saisonhälfte jedoch ereilten leider immer wieder Hiobsbotschaften das Team rund um Mannschaftskapitänin Farzanah Shafii. Zum einen wurde Ayca Saracoglu, eine für die Mannschaft sehr wichtige Spielerin, von der zweiten Damenmannschaft aufgrund dort vorherrschen- der personeller Engpässe rekrutiert, und zum anderen wurde das Team vom Verletzungspech verfolgt. So mussten die Mädels sich in der zweiten Saisonhälfte leider mit geschmälerter Personaldecke immer wieder in mehr oder weniger knappen Sätzen geschlagen geben. „Nach dem letzten Spieltag am 10. März blicken wir zurück auf eine sehr durchwachsene Saison. Es gab Höhen und Tiefen und auch wenn letztlich als Tabellenschlusslicht die Saison beendet wurde, haben wir einiges gelernt und konnten viele Erfahrungen sammeln“, sagte Coach Karadeniz. Ob es auch im kommenden Jahr eine dritte Damenmannschaft ge- ben wird ist fraglich. Kader Damen III 2017/18: Laila Abdoulaya, Felicia Böhle, Alina Büttner, Lena Heubel, Fran- ziska Justl, Alina Neumann, Leena Neumüller, Sayna Sepahvand, Farzanah Shafii und Karolina Weber Sehr viel ausgeglichener verlief die Saison der zweiten Damenmannschaft. Sie starteten als komplett neu zusammen- gestelltes Team in der Kreisliga V des Bezirks Oberbayern. Zusam- Aller guten Dinge sind drei VOLLEYBALL 42

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0