Wir sind Trudering (1/18)
41 TURNEN www.tsvtrudering.de Steckbrief Daniel Spörer Abteilungsleitung Turnen Zuerst ein wenig zu meiner Geschichte im Verein, die mich dahin gebracht hat, wo ich jetzt stehe. Eigentlich habe ich alles schon mal gemacht, was die Abteilung Turnen so anbietet. Die Erinnerungen an die Anfänge halten sich in Grenzen. Ich war auch noch nicht mal 3 Jahre alt, als meine Turnkarrie- re im TSV Trudering beim Mutter-Kind-Tur- nen begann. Darauf folgte mit 5 Jahren das Kinderturnen am Montag, für das ich nun selbst schon seit 10 Jahren als Trainer zuständig bin. Der weitere Schritt in eine Wettkampfgruppe wurde mir hier angeboten und so war die Grundlage für al- les Weitere gegeben. Nach unzähligen Erlebnissen im Verein und auf Wettkämpfen begann mit 14 Jahren dann der nächste Abschnitt. Zunächst die Tätigkeit als Helfer mit der Traineras- sistentenausbildung und zwei Jahre später dann die Ausbil- dung zum Trainer C. Mit 120 Unterrichtseinheiten, die in zwei Wochen gepackt sind, ist diese Ausbildung sicher zeitintensiv. Aber ich kann jedem Trainer nur empfehlen, einen solchen Lehrgang zu besuchen. Man sammelt viele Erfahrungen, lernt eine Menge dazu und nebenbei macht es auch wirklich Spaß. Nutzt die Chance, die Euch der Verein hiermit bietet! Es lohnt sich! Als dann unsere langjährige Abteilungsleiterin Dodo vor 4 Jahren ihre Aufgaben abgab, übernahmen wir, einige der he- rangewachsenen Trainer, diese. Die Entscheidung dazu wurde zunächst von außen (der Vereinsleitung) kritisch betrachtet. Unser großer Vorteil war, dass wir sowohl uns schon sehr lan- ge kannten als auch die Abläufe in der Abteilung und damit die Aufgaben im Team gut verteilen konnten. Das positi- ve Ergebnis wurde mit dem Ehrenamts- preis gewürdigt, den ich sicher auch ein Stück weit für alle bekommen habe, die die Abteilung Turnen zusammen mit mir leiten. So eine Aufgabe, ein Ehrenamt, verschlingt einige Stunden und nicht selten kommt da die Frage von anderen auf, warum machst du das eigentlich? Da gibt es eine ganz einfache Ant- wort: Weil es Spaß macht! (meistens zumindest). Das ist wohl auch die Grundlage eines Ehrenamts. Man darf nicht immer nur den zeitlichen Aspekt sehen. Ein Tag hat 24 Stunden, ein paar davon zum Schlafen abziehen ist sicher sinnvoll, aber der Rest kann gefüllt werden. Planung kombiniert mit etwas Spon- tanität und lösungsorientiertem Arbeiten macht vieles mög- lich. Manchmal bin ich selber überrascht was alles in einen Tag passt. Und so werden aus vielen Problemen lösbare Aufgaben. Deshalb möchte ich mich an dieser Stelle bei all denen in un- serer Abteilung bedanken, die auch über den normalen Trai- ningsablauf hinaus etwas für den Verein tun, die sich gerne die Zeit nehmen und somit Aktionen wie das Weihnachtsturnen, einen Gastauftritt beim Mehrkampfturnier des KidsClubs oder auch die Teilnahme an Wettkämpfen erst möglich machen und immer helfend zur Hand sind. IHRE APOTHEKE IM ZENTRUM VON TRUDERING Truderinger Straße 304 a · 81825 München · Telefon 0 89 / 42 17 00 · Telefax 0 89 / 6 88 16 20 Daniel Spörer und Melanie Spörer
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0