Wir sind Trudering (1/18)

40 TURNEN Wir sind Trudering Jede Unsauberkeit beim Turnen der Übung wird dann von der E-No- te abgezogen. Entsprechend ist es quasi unmöglich, in der E-Note eine perfekte 10 zu bekommen - aber natürlich hofft jede Turnerin immer möglichst nah an die 10 Punkte zu kommen. Bei einemWett- kampf treten also mehrere Turnerinnen an, um an den vier Geräten (Sprung, Boden, Stufenbarren und Schwebebalken) Punkte zu sam- meln. Mehr zu einem ganz besonderen Wettkampf erfahrt Ihr im nächsten Abschnitt... Turnerinnen überraschen im Bayernpokal Am 14. Oktober 2017 ging es für die Turnmädels des TSV Trudering nach Unterföhring, wo das alljährliche Finale des Bayernpokals stattfand. Am Vormittag zeigten zunächst die Turnerinnen der E-Jugend (2008 & 2009) des TSV Trudering, was sie schon alles gelernt haben. Sie zeigten sehr solide Übungen und haben wichtige Wettkampferfah- rung gesammelt. Am Nachmittag hieß es dann für die D-Jugend „Ran an die Gerä- te!“. Nach einem guten Einstieg am Sprung und Boden konnten dann auch die weiteren Geräte gut bewältigt werden. Im Vorfeld rechnete man mit einem Platz im Mittelfeld. Nach dem Wettkampf war die Spannung also groß, welcher Rang es wohl sein wird! Nach den super Leistungen wurden die Turnerinnen von Mannschaft II schließlich mit einem guten 5. Platz belohnt. Noch überraschender war allerdings die fantastische Leistung von den Turnerinnen aus Mannschaft I, die mit dem 1. Platz glänzen konn- ten. Stolz nahmen die jungen Turnerinnen die Urkunden und Pokale entgegen. Das Trainerteam sagt herzlichen Glückwunsch! Waagerecht: 1. Schwebebalken 2. Zirkel 3. Wettkampf 4. Pauschenpferd 5. D-Note 6. Rad 7. Boden Senkrecht: 1. Schweizer 2. Zehn 3. Elisabeth 4. Douglas 5. LAD 6. Sprung 7. Anzug 8. Fabian Im Steckbrief stellt sich dieses Mal eine der Trainerinnen der Wettkampfgruppe vor: Wir stellen vor: unsere Trainer Steckbrief Melanie Spörer Geburtsdatum: 22.03.1995 Meine Rolle im TSV: Ich bin Trainer, Turner und Teil der Ab- teilungsleitung Seit wann bist Du im TSV: Angefangen hat alles mit 2½ Jahren beim Mutter-Kind-Tur- nen – also schon seit 20 Jahren. Dein Leben außerhalb der Halle: Den Bachelor in Chemie- ingenieurwesen habe ich inzwischen fast abgeschlossen. Danach geht es voraussichtlich mit dem Masterstudiengang Medizintechnik weiter. Neben dem Verein bin ich auch in der Pfarrei St. Augustinus aktiv, singe z.B. im Chor und organi- siere eine Sommerfreizeit. Wenn ich mit all dem mal nicht beschäftigt bin, gehe ich gerne schwimmen, klettern, Beach- volleyball spielen oder in die Berge. Mit welchem Sportler würdest Du gerne Platz tauschen: Mit Pauline Schäfer! Einmal so elegant und sicher 2-fach-Drehungen, Sprünge und Flick-Flacks auf dem Balken turnen zu können wäre schon toll.. Mein Verein in 3 Worten: Sport, Gemeinschaft, Spaß Lösung des Kreuzworträtsels aus der letzten Ausgabe des Sportlichts Unser Bild zeigt die Siegermannschaft der D-Jugend mit Nicola, Sonja, Emilia, Paula und Lilly sowie die 5.Plat- zierten Naima, Lilli, Marla, Liliane und Franziska zusam- men mit den Trainern Moritz, Christine und Kampfrichter Christoph.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0