Wir sind Trudering (1/18)
25 HANDBALL www.tsvtrudering.de Sportlicht In den vergangenen zwei Jahren ist viel passiert. Letztes Jahr im Mai ist Sebastian Weber aufgrund beruflicher Veränderun- gen als Abteilungsleiter zurückgetreten und Du hast übernommen. Alexander, wie kam es dazu? Alexander Vor zwei Jahren hat mich Basti gefragt, ob ich, in der da- mals neu gewählten Abteilungsleitung, die Finanzen übernehmen kann. Da hier vieles von daheim erledigt werden kann, habe ich zugestimmt. Dass Basti nach einem Jahr bei seinem Arbeitgeber zeitlich so eingespannt sein würde, war da noch nicht abzusehen. Der zeitliche Aufwand wurde immens, so dass er die Abteilungs- leitung leider abgeben musste. Wir konnten uns letztlich darauf einigen, dass ich ihm trotz der örtlichen Distanz diese Aufgaben abnehme. Die hauptsächliche Arbeit blieb allerdings an Stefan Hofele hängen, der nahezu alles vor Ort alleine erledigen musste. Daher geht an dieser Stelle mein Dank an ihn. Sportlicht In der neuen Abteilungsleitung wirst Du wieder auf Deine alte Position als Leiter Finanzen zurückkehren. In der Abteilungslei- tung sind dafür Lukas Simbürger, Yannik Ritter und Martin Haber- stroh dazugestoßen. Dabei sind Lukas und Yannik (als Abteilungs- leiter und Stellvertreter) mit 20 und 21 Jahren noch sehr jung. Du hast aber selbst sehr früh angefangen, oder? Alexander Das ist richtig. Als ich damals die Abteilungsleitung über- nommen hatte, war ich auch gerade erst 20 Jahre alt. Was mich aber an den großen Erfolg der neuen Abteilungsleitung glauben lässt, ist das Konzept, mit dem die beiden angetreten sind. Ich habe mich damals eher spontan dafür entschieden, bei der Leitung der Handballer mitzuwirken. Yannik und Lukas haben sich aber hierauf sehr gut und professionell vorbereitet. Und es ist ja grundsätzlich sehr positiv, dass wir in den eigenen Reihen junge Mitglieder ha- ben, die Verantwortung in der Abteilung übernehmen wollen. Sportlicht Das sind sehr lobende Worte vom ehemaligen Abtei- lungsleiter. Lukas, was hat Dich dazu bewegt, als Abteilungsleiter zu kandidieren? Lukas Dazu muss ich etwas ausholen. An der Vereinsarbeit habe ich schon vor längerer Zeit Spaß gefunden. Ich bin bereits in Zu- sammenarbeit mit Yannik in der Jugend als Trainer der männlichen A- und B-Jugend tätig. Aktuell studiere ich Sportmanagement bei der FHAM in Ismaning. Die Organisation und Führung eines Ver- eins ist großer Bestandteil meines Studiums, somit lerne ich ne- ben dem Studium durch praktische Erfahrung. Außerdem hat der Handball schon immer eine große Bedeutung in meinem Leben und ich möchte die Chance nutzen, die Handballabteilung positiv wei- terzuentwickeln. Sportlicht Yannik, Du übernimmst die stellvertretende Abteilungs- leitung. Du coachst bereits länger zusammen mit Lukas. War das einer Deiner Beweggründe? Yannik Auf jeden Fall. Während unserer gemeinsamen Trainer- zeit haben wir bereits angefangen, verändernde Prozesse anzu- stoßen und Verantwortung zu übernehmen. Seit meinem Wechsel zu Trudering vor vier Jahren habe ich bereits einige Erfahrung als Trainer diverser Jugendmannschaften gesammelt. Ich freue mich, diese Erfahrungen nun erweitern zu können. Sportlicht Der dritte Neue in der Abteilungsleitung bist Du, Martin. Du übernimmst die Position des Jugendleiters. Wie bist Du über- haupt nach Trudering gekommen? Martin: Meine Karriere als Handballer begann bereits in der D-Jugend beim TSV Milbertshofen. Über Umwege landete ich dann beim SV Nord. Hier habe ich bereits zeitweise die Funktion des Abteilungsleiters übernommen. Letztlich bin ich nach Trudering gezogen und habe hier meine neue Handballheimat gefunden. Sportlicht Ein langer Weg, bis Du zu den Truderingern gefunden hast. Nun leitest Du die Jugend des TSV. Wie ist es dazu gekommen? Die Handballer haben eine neue Abteilungsleitung! Eine Bestandsaufnahme 1HXPDLHU *UDQ]HU *PE+ *HVFKlIWVIKUHU )UDQ] 1HXPDLHU .DUO 6FKPLG 6WU ā 0QFKHQ 7HOHIRQ ā 7HOHID[ HPDLO QHXJUDHOHNWUR#DRO FRP
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0