Wir sind Trudering (1/18)
12 BUJINKAN Wir sind Trudering Die Ausbildung beginnt „daheim“, also in unserer eigenen Halle: In Fokustrainings in unserem regulären Unterricht widmen wir uns einige Monate einem bestimmten Thema, wie zum Beispiel vor kurzem dem Speer (Yari). Im Dezember fand auch unser alljähr- licher Jahresabschluss statt, bei dem wir uns traditionell einen unkonventionellen Aspekt des Bujinkans aussuchen und uns einen Tag damit beschäftigen. Dieses Mal fiel die Wahl auf Seiltechni- ken (Hojojutsu). Im Gegensatz zu vielen anderen Waffen, die im Lehrplan des Bujinkan enthalten sind, ist das Seil sehr flexibel, und das erfolgreiche Fixieren eines Gegners und das anschlie- ßende Fesseln stellte eine echte Herausforderung dar. Am Ende hatten wir aber alle viel Spaß mit dieser ungewöhnlichen Waffe zu experimentieren. Intensiver als die Fokustrainingsblöcke im regulären Unterricht sind Seminare zu vielfältigen Themen. Da- bei sind wir zu Gast bei verschiedenen Lehrern, oder richten sie auch selber aus und laden die Mitglieder aus anderen Bujinkan-Schulen ein, bei uns zu trainie- ren. Das größte Highlight unter den Seminaren war das Wochenende mit Someya Kenichi, einem der ältesten und höchstgraduiertesten Schüler unseres japani- schen Großmeisters. Er unterrichtete im September 2017 in Reutlingen als erster japanischer „Senior- lehrer“ außerhalb von Japan, und so war es vielen Abteilungsmitgliedern erstmals möglich, unter einem solchen authentisch japanischen Lehrer zu trainieren. Außerdem durften wir dieses Jahr in unserer eigenen Den Horizont erweitern in einer vielfältigen Kampfkunst Eine Übersicht über die Aus- und Fortbildung im Bujinkan Halle am 17. & 18.02.2018 Holger Kunzmann als Gastlehrer bei uns begrüßen. Der Seminarinhalt war sehr fordernd, doch es wur- de von Seiten des Trainers sicher gestellt, dass alle Teilnehmer ihrem individuellen Kenntnisstand nach trainieren und etwas Kon- kretes mit nach Hause nehmen konnten. Nach größeren Seminaren werden die Inhalte in den darauf fol- genden Wochen meist im regulären Training wiederholt (z.B. in Fokustrainings), so auch in diesem Fall. Sozusagen diente das Se- minar als Überblick und kann nun in unserem aktuellen Unterricht strukturiert aufgearbeitet werden. Für dieses Jahr hat Holger auch eine weitere Trainerfortbildung in Aussicht gestellt, welche für die Trainer unserer Abteilung erfah- rungsgemäß sehr lehrreiche Veranstaltungen sind.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0