Wir sind Trudering

9 DAS TSV-MAGAZIN So lautet der Titel einer meines Wissens coolen Fernsehserie, in welcher ausgesprochen knifflige Fragen zum Allgemeinwissen der Vergangenheit und Gegenwart zu beantworten sind. Dies jetzt allerdings am Rande erwähnt und als Einstieg zu die- sem Beitrag gedacht. Es geschah nämlich in jüngster Zeit ein im Münchner Osten bislang unbekanntes Wetter-Phänomen, dass ein laues Frühlingslüftchen durch die Gehirnwindungen einiger Verantwortlicher des TSV Trudering wehte und diese mit frischen Ideen zum Vereinsleben segnete. Diese gipfelten darin, drei lang- jährigen Vereinsmitglie- dern eine überraschende Wertschätzung, nicht die modernere Wertschöp- fung, für ihr Wirken im Verein auszusprechen. Nicht mit Wehmut, aber mit tollen Erinnerungen blicke ich auf meine An- fänge beim TSV zurück, die etwa um das Jahr 1950 begannen, damals als strammer Turner, ne- ben den Fußballern das Rückgrat des kleinen Vereins. Aus heutiger Sicht betrachtet könnte man nachträglich fast neidisch werden beim gegenwärtigen Sport- angebot des TSV mit 10 Abteilungen, wenn nicht das nagende Alter und die Aufgabe mit den Blauen Panthern als Trostpflaster für eingeschränkte Sportak- tivitäten herhalten müssten. Und doch bleibt der Handball meine Heimat, wenn auch nicht unbedingt als Zuschauer inmitten von Trommel-Inferno und einigen sich selbst in Szene setzenden plär- renden Schreihälsen bei den Spielen. Um mit einem Bonmot von Loriot zu schließen: „Ein Leben ohne TSV ist möglich, aber sinnlos“. Helmut (und Lieselotte) Steinbeiß PS.: Etwaige Gerüchte, betreffend einen Wechsel zu Kiel oder Barcelona, sind reine Fake-News, von Herrn Donald T. verbreitet über Twitter. Wer weiß denn sowas? TAUSCHE IMMOBILIE GEGEN ZEITGEMÄSSES ZUHAUSE Wenn die Arbeit in Haus und Garten zur Belastung wird und sich die Erkenntnis nicht mehr verdrängen lässt, dass das heimische Domizil zu groß geworden ist: Denken Sie um, planen Sie neu – gestalten Sie Ihren neuen Lebensabschnitt. Durch den Verkauf des alten Familienheimes erhalten Sie reichlich Spielraum für Ihr neues Zuhause, das Sie perfekt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können. Und wenn Sie den Verkauf gemeinsam mit einem Immobilienfachmann realisieren, werden Sie dabei einen Preis erzie- len, den Sie selbst vielleicht gar nicht für möglich gehalten hätten. Setzen Sie sich unverbindlich mit mir in Verbindung! Dann finden wir Ihre ganz persönliche Lösung. RE/MAX LIVING · Wasserburger Landstraße 229 · D-81827 München Georgia Payr · Selbständige Immobilienmaklerin · RE/MAX Lizenznehmerin www.remax-living.de 089 / 45678 46-20 georgia.payr@remax.de Wir Zwei waren bei den „Glorreichen Zehn“ des TSV, die am 26. August 1972 das Olympische Feuer über 1200 m durch München trugen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0