Wir sind Trudering

33 LEICHTATHLETIK www.tsvtrudering.de Hallo zusammen, wie Ihr alle auch wohl schon am eigenen Leibe mitbekommen habt, wird es immer schwieriger Sportfeste zu veranstalten und letztend- lich auch erfolgreich über die Bühne zu bringen. Neulich gab es einige Verzögerungen und Schwierigkeiten, aber auch das zeigt wie wichtig ein Faktor bei solchen Veranstaltungen ist DER FAKTOR MENSCH . So ein Sportfest ist nicht vergleichbar mit den Hochglanzveranstal- tungen, die man im Netz oder im TV sieht, wo mehr oder zumeist eher minder qualifizierte Reporter von Weltklasse oder nicht Welt- klasseleistungen reden. Solche, unsere, sportlichen Veranstaltungen leben natürlich von Teilnehmern . Aber auch und besonders von den Kampfrichtern und Helfern . Das sind die , die manchmal etwas ungeliebt den einen oder andern Zentimeter, den man selbst eventuell seinem Kind noch dazugegeben hätte, nicht geben, oder die gerne mal für Zeitplanverzögerungen oder schlechte Abläufe verantwortlich ge- macht werden. UND DIESE TRAGEN DIE SPORTFESTE ZU EINEM SEHR SEHR GROSSEN TEIL. Denn ohne SIE ginge garnichts. Es gäbe schlicht und ergreifend keine Sportfeste mehr. In Bayern wird der Engpass immer deutlicher spürbar. Viele Veranstalter ziehen ihre Sportfeste zurück oder specken den Umfang deutlich ab. Zwar werden die Teilnehmerfelder wieder stabiler und größer, aber die Anzahl der Freiwilligen Helfer geht mehr und mehr zurück. Das trifft nicht nur Trainer, sondern eben auch die Helfer/Kampf- richter bei Sportfesten. Es ist einfach, seinen Nachwuchs mal eben schnell auf ein Sport- fest zu schicken, irgendwie kommt er schon hin und das Sportfest geht irgendwie über die Bühne. Gott sei dank ist es nicht so. Das alles lebt vom Mitmachen. Ja man muss sich auch mal verpflichten und kann nicht die tolle Rad- tour machen oder das Wochenende in Wien verbringen, sondern sitzt eben in Erding oder Vaterstetten 6 Stunden auf dem Sportplatz und bekommt ne Bockwurst und ein Mineralwasser dafür. In Zeiten der Individualisierung und absoluten Selbsterfüllung ist das ungewöhnlich, aber ohne solche Mit-an-Packer geht es nicht. In diesem Sinne hoffe ich auf Eure Unterstützung bei zukünftigen Veranstaltungen. Carsten Wollensah 10% Rabatt für Vereinsmitglieder und Sportlich [t] -Leser Ein Rauchmelder muss nicht immer weiß und hässlich sein! RAPITRONIK – Ihr Elektro-Meisterbetrieb für: Kommunikations- & Sicherheitstechnik Präventiver Brandschutz Automatisierungstechnik RAPITRONIK M. Ranner & C. Pietzner GbR Wasserburger Landstraße 247 D-81827 München Telefon +49 (0)89 | 380 12 63 21 Fax +49 (0)89 | 380 12 63 29 E-Mail info@rapitronik.de Internet www.rapitronik.de Wir sind für Sie vor Ort und informieren Sie gern. Geschäftsstelle Auch in diesen Fällen: F Vorsorge für‘s Alter F Absicherung der Familie F Schutz für Hab und Gut Direktionsgeschäftsstelle Jörg Rammo Neumarkter Straße 86, 81673 München Tel 089 45 45 77 60 joerg.rammo@ergo.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0