Sportlich 02/2016

SPORTLICH(T) Wir sind Trudering 6 Ehrenmitglied Ehrenmitglied Manfred Vater von 2 Söhnen, die Handballspielen lernen sollten. Wer kann es ihnen am besten beibringen? Na- türlich er selbst. Daraus entwickelte sich: Über 30 Jahre immer Jugendtrainer, Jugendleiter, Kreis­ jugendleiter, Auswahltrainer, höheren Verbandsweihen, auch 2 Jahre Trainer der 2. Männermannschaft, und, und, und, und… Die Jugendmannschaften reisten mit ihm zu vielen Tur- nieren, unter anderem, querbeet durch Deutschland, nach Schweden und zu vielen anderen. Von diesen Eindrücken, ja Abenteuern erzählen die damali- gen Jugendlichen auch heute noch mit leuchtenden Augen. Viele Talente wurden von ihm gefunden und gefördert und fanden den Weg in die 1. Mannschaft. Sein Haus wurde zu einem offenen Haus für die Jugend­ lichen. Nebenbei stand er, wenn es ging, permanent auf dem Tennisplatz. Dazwischen wurde er inoffizieller 100 Meter Sieger im unga- rischen Weinbergrennen. Doch der rigorose Einsatz seines Körpers forderte Tribut: der Körper fing an zu streiken. In seiner „letzten“ Tenniszeit war er ein, immer noch guter Tennisspieler, der dann beim Einzel das Standtennis perfek- tionierte. Der Einbau diverser Ersatzteile bei ihm geht leider nur schleppend voran. Noch eine kleine Auswahl seiner Hobbys: Pokern – Schafskopf – Weißbier – Jägermeister – vermut- lich auch noch mehrere und, und, und eben auch Wetten: da Manfred viel weiß, wettet er eben auch gerne: Wird Kiel Champions League Sieger, steigt die Eintracht ab, wie lange ist der Gardasee? Manfred, alles Gute und vielen, vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und danke an Deine Helga, die das alles mitmachte und immer noch mitmacht. Ihr wollt ihn sehen? Dieses Phänomen ist jeden Heim- spieltag in der Halle des Gymnasiums zu besichtigen. Wer kann das wohl sein? • Sie war früher: Die gache… • Sie ist eine der ehemaligen Gewinngarantien der 1. Damen Handballmannschaft • Ihr Haus stand für jeden immer offen, alle Fragen fanden hier ein offenes Ohr, hier wurde der Zusammenhalt von alt und jung, ja von allen gelebt • Wer eine Auskunft vom oder über den Verein wissen wollte, kam in dieses Haus, sie wusste es. • Sie ging und geht auch heute noch offen auf jeden zu und sagt auch ihre Meinung • Alle kamen hierher, manchmal gaben sich gerade die Tur- ner, die Fußballer, die Handballer oder die Stockschützen die Klinke in die Hand • Ihr Haus war praktisch eine ehemalige Zentrale des Vereins und Anlaufstation beim Handballfasching • Es war die Asylzentrale für viele Faschingsbesucher: the day after • Im Keller wurden die besten Schweinshaxn gegrillt, es gab den besten Obadtzdn. Und heute: • Heute betreibt sie einen exklusiven Bastelshop in Trudering • Heute ist sie verantwortlich für den Geschenkemach- und Auftragsdienst des TSV Trudering • Heute ist sie nebenbei noch der Gratulierdienst für verdiente Vereinsmitglieder • Sie ist immer noch da, wenn man sie braucht • Sie arbeitet nicht nur für den Verein, auch Kirche, der Kindergarten kommen nicht zu kurz • Sie ist die „Mama“, die „Mutter“ des Vereins Liebe Heike, danke für Deine viele Arbeit und Deinen unermüdlichen Einsatz für diesen Verein

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0