Sportlich 02/2016

18 LEICHTATHLETIK Wir sind Trudering Wieder ist eine komplette Leichtathletik-Saison vorbei. Wieder hat sich einiges getan. Es waren Sportfeste, Sport- abzeichen, Sommerfest und natürlich Bestleistungen, Siege und gute Platzierungen angesagt. Nach einem sehr gelungenen Vereinsportfest, das aber doch etwas mehr Beteiligung verdient gehabt hätte, ging es auch schon wieder voll in die Freiluftsaison. Hier wurden wirklich gute Leistungen er- zielt und hart um jeden Meter und jede Sekunde gekämpft. Vor al- Leichtathletik beim TSV Trudering – auf zu neuen Ufern – lem auch die Mannschafts- und Mehrkampfergebnisse waren toll. Weiter so! Details dazu und Berichte findet Ihr wie immer auf un- serer LA-Seite auf der TSV Trudering Homepage. In Kooperation mit dem Sportkoordinator wurde dieses Jahr das erste Mal offiziell für den gesamten Verein das Deutsche Sportab- zeichen angeboten. Knapp 60 Kinder und Jugendliche haben das Angebot noch vor den Sommerferien angenommen und sind zur Abnahme erschienen und haben es bestanden. Das war schon ein schweres Stück Arbeit für den Verein und die Sportler. Aber auch das ging letztendlich erfolgreich, für Veranstalter und Sportler, über die Bühne. Nach den Sommerferien durften sich dann die Ü18 des Vereins am Sportabzeichen versuchen. Hier ist die Resonanz deutlich geringer, aber dafür umso erfreulicher, dass die angebotenen Probestunden genutzt wurden. Zu Redaktionsschluss war die Abnahme noch nicht beendet. Aber auch hier rechnen wir mit vielen erfolgreichen Prüfungen. Leider haben uns nach den Sommerferien auch wieder 2 Trainer verlassen. Im laufenden Jahr sind das die Verluste 3 und 4. Diese Verluste sind natürlich sehr schwer zu kompensieren. Die Gründe sind, ich denke das können wir getrost sagen, nicht die schlechte Stimmung im Verein oder mangelnde Sportlerzahlen. Auch müssen wir keine Trainer wegen schlechter Performance entlassen, wie so mancher Fußballklub. Nein, wir verlieren Trainer, weil sie sich einfach verändern, die Schule abschließen, ein Auslandsjahr ange- hen oder ins Studium gehen. Schade für uns, aber extrem wichtig für die Entwicklung der Menschen, die uns verlassen. Nicole und Aileen, Euch alles Gute für die Zukunft und auch nach- träglich für die Abgänge im Frühjahr Marie und Pauline. Euch auch alles Gute. Unsere Türen stehen Euch immer offen. Aber Veränderung bringt auch Neues mit sich und so haben wir auch ein paar neue Trainer gewinnen können und auch eine bei uns im Verein angestellte FSJ´lerin wird sich dieses Jahr, noch stärker als es die letzten Jahre der Fall war, bei uns einbringen. Wir begrüßen also Luis Mayer, Isabell Risse und Miriam Stifner im Trainerteam. Ebenso Annalena Rutzmoser im Freiwilligen sozialen Jahr. Die Aufteilungen wurden in die Runde gemailt und sind auf unserer Internetseite abrufbar. Solltet Ihr nach der Schule auch mal ein FSJ oder ein BUFDI-Jahr einlegen wollen, warum nicht beim TSV? Meldet Euch bei uns. Autohaus Feicht GmbH Münchner Straße 39 · 85540 Haar/München Telefon: (089) 45 30 37-0 · www.feicht.de Unsere Leistungen: – Notdienst rund um die Uhr – Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen – Autovermietung – Reparatur – Unfallinstandsetzung mit Lackiererei – Hol- und Bringservice und vieles mehr… Feicht_Anz_TSVT_89x175mm__ 29.07.14 12:03 Seite 1

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0