Sportlich 01/2016

SPORTLICH(T) Wir sind Trudering 8 Karl Essberger, geboren am 11. 03.1937, ist seit 1955 Mitglied beim TSV Trudering und stellte sich seit seinem Vereinseintritt in den Dienst der Fußballabteilung, ohne aktiv Fußball zu spielen und war seitdem immer unterstützend dabei. Der gelernte Metzger aus Niederbayern musste krankheitsbedingt umschulen und arbeitete dann seit 1969 als Angestellter beim Gong-Verlag. Dort ging er dann auch nach 31 Dienstjahren im Jahr 2000 in seinen wohlver- dienten Ruhestand. Am 10. 09.1983 gründete „Charly“ Essberger mit den anderen Vereinsmitgliedern Richard Bruckdorfer, Pius Daisenrieder, Josef Gmeinwieser, Helmut Greindl, Max Kroneck (†), Georg Kroneck (†), Xaver Seibuchner (†) und Hans Orthum (†) die Stockschützenabtei- lung des TSV Trudering. Als Vorstand der Stockschützenabteilung war er ab sofort nur noch der „Präse“ und setzte sich mit allen Mitteln, die ihm zur Verfügung standen, für seine Abteilung ein, ohne den Gesamtverein aus den Augen zu verlieren. Er kann stolz auf die erzielten Erfolge seiner Abteilung zurückblicken. Ab 15. 06.1985 war die Stockschützenabteilung Mitglied beim Bay- erischen Eissportverband und nahm nun am Meisterschaftsbetrieb mit teilweise bis zu drei Mannschaften teil. Die Aufstiege und größten Erfolge der Stockschützen auf Eis: 1987 von Kl. D in C, 1988 von Kl. C in B, 1989 von Kl. B in A und als Kreismeister in die Bezirksliga, 1992 Aufstieg in die Bezirksoberli- ga, wobei gleichzeitig die zweite Mannschaft auch bis zur Bezirks- liga und die dritte Mannschaft bis zur B-Klasse aufgestiegen sind. Die Aufstiege und größten Erfolge der Stockschützen auf Asphalt: 1987 Aufstieg in die Bezirksliga, 1991 Aufstieg in die Bezirksober- liga, 1994 Aufstieg in die Landesliga, 1999 Bezirksoberligameister und Wiederaufstieg in die Landesliga, wobei die zweite Mann- schaft auch auf Aufstiege bis zur Bezirksliga zurückblicken kann. Insgesamt kann Charly auf 12 Aufstiege auf Eis und 6 Aufstiege auf Asphalt, jeweils bis zur Landesliga, sowie auf viele Pokalerfolge mit Freude zurückblicken. Einer der unvergesslichen Höhepunkte war der Gewinn der Münch- ner Stadtmeisterschaft am 3. November 1990 im Olympiastadion, wo höherklassige Mannschaften dem „Nobody“ aus Trudering vor stattlicher Zuschauerkulisse den Vortritt lassen mussten. Vorstellung Ehrenmitglied des TSV Trudering Karl Essberger Die aktiven Stockschützen, die „Sorglosen“ unter Charly fielen dem Gesamtverein niemals finanziell zur Last, da er abteilungsintern im- mer auf Gönner und „Revoluzer-Mitglieder“ bauen konnte, die den Gesamtverein völlig entlasteten und die Stockschützen unterstütz- ten und ihnen so auch die erzielten Erfolge ermöglichten. Ab 2006 wurde die Spielerdecke aus Altersgründen immer dünner. Neue Mitglieder konnten nur wenige gewonnen werden und so musste wegen Personalmangel der offizielle Spielbetrieb für Meis- terschaften eingestellt werden. Aktuell ist noch Montag und Don- nerstag Training ab 14:00 Uhr und es werden jährlich noch ca. 8-10 Turniere (teilweise mit und ohne Passpflicht) bestritten. Momentan haben von den aktiven Mitgliedern der Stockschützenabteilung nur 6 Mitglieder einen offiziellen Turnierpass vom BEV. Karl opferte in den über 60 Jahren seiner Zugehörigkeit zum TSV Trudering durch sein Engagement für den Verein und später dann speziell für die Stockschützenabteilung einen Großteil seiner Frei- zeit, da er nicht nur passiv immer als Funktionär tätig war, sondern auch noch aktiv als Stockschütze zu den erzielten Erfolgen beige- tragen hat. Wer dies über einen so langen Zeitraum mit dieser Energie schafft und es auch noch schafft, dass das von seiner Le- benspartnerin (Ehefrau Annemie) abgesegnet wird, dem gilt aller- höchster Dank, Lob und Anerkennung. Zum 90-jährigen Vereins- jubiläum wurde Charly Ehrenmitglied des TSV Trudering und somit wurden seine Verdienste um den Verein entsprechend gewürdigt. Im Spätherbst des Jahres 2013, nach 30 Jahren „Stockschüt- zen-Präse“, trat Charly zum Leidwesen aller Stockschützen von seinem Abteilungsleiteramt und als aktiver Stockschütze aus ge- sundheitlichen Gründen zurück. Wir danken ihm für alles, was er für den TSV Trudering und insbesondere für die Stockschützen ge- leistet hat und wünschen ihm noch viel Lebensfreude, Gesundheit und sportlichen Optimismus, um den TSV Trudering und insbeson- dere die Stockschützen auch weiterhin durch seine Anwesenheit mit Rat und Tat unterstützen zu können. Der neu gewählte Abteilungsleiter, Alois Schlechtleitner, konnte sein Amt nur kurz wahrnehmen, da er aus beruflichen Gründen ei- nen Ortswechsel vornehmen musste. Seit Herbst 2014 haben die Stockschützen eine Doppelspitze, Abteilungsleiter Berthold Heider und Vertreter Karsten Wieland. Im Sinne von Karl Essberger, unserem Präse und Ehrenmitglied, der fast bei jedem Training beratend dabei ist, wünschen wir uns, dass wir durch einen Mitgliederzuwachs und Vereinstreue die Abteilung noch lange aufrechterhalten können. Jedermann ist zu jedem Trai- ning herzlich willkommen. Berthold Heider und Karsten Wieland

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0