Sportlich 01/2016
DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 5 Seit 1925 besteht der TSV Trudering. Begonnen hat alles mit 35 Mitgliedern. Durch weitere Abteilungen erhöht sich die Mitgliederzahl stetig. Der TSV Trudering ist somit einer der größten Vereine im Münchner Osten. Ein lebendiger Verein entwickelt sich laufend weiter. Im Jahr 2016 startet der TSV Trudering ein Projekt zur Prävention sexueller Gewalt. Achtsamkeit und persönliche Kompetenz der aktiven Übungsleiter/ Übungsleiterinnen und Betreuer/Betreuerinnen ge- genüber den Schutzbefohlenen im Training sind die Basis für gewaltfreies Miteinander, gerade auch im Breiten- sport, wie er beim TSV Trudering betrieben wird. Sport fördert die Persönlichkeitsentwicklung: Kinder und Jugendliche trainieren Fairness und soziales Miteinander. Emotionalität und Körperlichkeit bei Bewegung, Spiel und Sport sind für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sehr wichtig und fördern den sozialen Zusammenhalt. Die im Sport entstehende Nähe und Bindung kann jedoch missbraucht werden und birgt dann die Gefahr von sexuali- sierten Übergriffen gegenüber Kindern und Jugendlichen. Wir alle wünschen uns, dass Orte, an denen sich Kinder und Ju- gendliche aufhalten, sichere Orte sind. Der TSV Trudering macht es sich nun zur Aufgabe, seine haupt- und ehrenamtlichen Kräfte für die Thematik mehr zu sensibilisieren und laufend zu qualifizieren. Gemeinsam sollen Wissen und Handlungskompetenzen entwickelt werden. Es gilt, Grenzen gegenüber Kindern und Jugendlichen zu wahren und eine klare Haltung zur Prävention gegen sexuelle Ge- Maibritt W. ist mit Eintritt am 01. 01. 2016 das Mitglied Nr. 1.700. Ihr Sohn ist be- reits bei uns in der Fußball- abteilung, sie selber nun als Zumba-Trainerin in der Abteilung Fitness-Gymnas- tik tätig. Der TSV Trudering freut sich, dass der Verein weiter- wächst. Somit ist Maibritt nicht nur das 1.700ste Mitglied, sondern eine weitere ehrenamtliche Mitarbeite- rin, die den TSV Trudering in seinen sportlichen Zielen weiter vor- anbringt. „Ich freue mich, dass vor allem unsere neuen Abteilungen weiterwachsen“, so Sportkoordinator Peter Kisters. „Ich hoffe, dass wir diesen Aufwärtstrend weiter beobachten können“. walt zu entwickeln. Ebenso sollen die vom Verein auf- zustellenden Vorgaben dazu beitragen, alle Beteiligten vor Missverständnissen und falschem Verdacht zu schützen. Hierzu installiert der Verein derzeit einen Arbeitskreis aus Vertretern aller Abteilungen, welcher ein Schutzkonzept entwickelt und die Umsetzung entspre- chender Maßnahmen und Fortbildungen plant. Neben der Qualifizierung und Benennung von Präventionsbeauftragten sind mögliche Instrumente: die inhaltliche Ausarbeitung unseres Leitbildes, die gemeinsame Entwicklung eines Ehrenkodex, die Ein- führung einer laufenden Qualifizierung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern, die Schaffung von erhöhter Transparenz, die Einfüh- rung von Angeboten zur Stärkung von Mädchen und Jungen, die Definition eines „Notfallplans“ u.v.m. Wer sich angesprochen fühlt, diesen Arbeitskreis mit sei- nen Ideen zu bereichern, meldet sich bitte bis 30. April 2016 bei mir unter E-Mail: Andreas.brachem@tsvtrudering.de Andreas Brachem, Jugendvorstand Der TSV Trudering hat sein 1.700stes Mitglied TSV startet Präventionsprojekt Basketball........................65 Fechten............................61 Fitness-Gymnastik.........161 Fußball...........................424 Handball ........................257 KidsClub ........................260 Leichtathletik.................116 Stockschützen .................10 Turnen............................289 Volleyball.........................85 Stand: Januar 2016 Über 1.700 Mitglieder
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0