Sportlich 01/2016

DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 3 Liebe Freunde, Gönner und Sponsoren, liebe Mitglieder des TSV Trudering, vor Jahren habe ich schon einmal von der Integration von Menschen geschrieben, die aus irgendeinem Grund nach Trudering kommen. Im Text stellte ich vor allem die Tatsache in den Vordergrund, dass die Integration von neuen Bürgern und da gehören nicht nur auslän- dische Bürger dazu, nur dann gelingt, wenn die „Neuen“ auch die Werte des TSV Trudering akzeptieren und auch leben. Respekt, Ach- tung und wertschätzender Umgang unter- und miteinander ist aus meiner Sicht hier das A und O eines gesunden Vereinslebens. Viele Beispiele in den vergangenen Jahren belegen, dass dies bei uns he- rausragend funktioniert. Doch nun erleben wir alle eine Flut an Men- schen, die vorübergehend oder auch längerfristig bei uns leben und Sport treiben wollen. Das ist eine Herausforderung für alle Vereine und der TSV Trudering sollte diese Entwicklung mit, und zwar posi- tiv, gestalten. Wir sind da schon, dank der Initiative von Eltern und Funktionären, sehr weit, dürfen allerdings auch nicht nachlassen. In diesem Jahr werden uns noch weitere Aufgaben beschäftigen. Um die Last der ehrenamtlich Tätigen auf das sportliche Engage- ment reduzieren zu können, gibt es Überlegungen, noch mehr orga- nisatorische Bereiche professionell aufzustellen. Einige Möglich- keiten bieten sich hier an und vor allem wahnsinnig viele Vorteile. Wir dürfen nicht vergessen, mit nun 1.700 Mitgliedern muss sich der TSV auch organisatorisch weiterentwickeln. Ich mache dies mal an einem Beispiel fest. Bei ca. 400 Ein- und Austritten gibt es schon 800 Mal etwas zu tun. Bestätigungsschreiben, Bankverbindung, Daten- satz anlegen, … usw. Da- für haben wir im letzten Jahr unsere EDV neu auf- gestellt und erweitert und auch in der Geschäftsstel- le die personellen Voraussetzungen geschaffen. Auch der Vorstand muss sich immer wieder hinterfragen, ob die Aufgaben richtig verteilt sind, ob wir Talente übersehen, oder ob wir sogar die falschen Dinge tun. Insbesondere im Jahr der Neu- wahlen ist hier Handlungsbedarf offensichtlich, damit einfach auch die Weichen für die kommenden 2 Jahre richtig gestellt werden. Wir freuen uns die Entwicklung unseres TSV Trudering zu erleben. Insbesondere freuen wir uns, dass nicht nur die Jugend, sondern auch die Senioren zunehmend unsere Angebote nutzen. Viel Spaß beim Lesen und viel Erfolg bei allen Euren Aktivitäten wünscht Andi Marklstorfer 1. Vorstand im Namen der gesamten Vorstandschaft „DER TSV ENTWICKELT SICH!“ Hiermit erfolgt die form- und fristgerechte EINLADUNG zur ordentlichen MITGLIEDERHAUPTVERSAMMLUNG Am Montag, 13. 06. 2016, 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte Friends, Feldbergstraße 65, 81825 München Vorläufige Tagesordnung: 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Berichte Bericht des 1. Vorsitzenden Bericht des Vermögensverwalters Berichte der Abteilungsleiter Bericht der Kassenprüfer 3 Aussprache zu den Berichten 4 Satzungsänderung 5 Wahl des Wahlvorstandes 6 Entlastung des Vorstandes, des Vereinsausschusses und der Revisoren 7 Neuwahl des Vorstandes und der Revisoren 8 Bestätigung der übrigen Vereinsausschussmitglieder 9 Anträge 10 Verschiedenes Satzungshinweis zu Ziffer 9: Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich beim geschäftsführenden Vorstand mindestens zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung einzureichen. München, den 13. 04. 2016 Die Vorstandschaft EINLADUNG zur MITGLIEDERHAUPTVERSAMMLUNG

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0