Sportlich 01/2016

DAS TSV-MAGAZIN www.tsvtrudering.de 11 Seit 2005 bietet der TSV Trudering die Mög- lichkeit an, sich mit Freiwilligendiensten im Sport zu engagieren. Zu diesen Freiwil- ligendiensten zählen das „FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr)“, der „BFD (Bundesfreiwilli- gendienst)“ und der „Bundesfreiwilligen- dienst im Sport mit Flüchtlingsbezug“. Bericht unserer FSJler: Zu Beginn des FSJ durften wir die Ausbildung zum Übungsleiter durchführen. Die Begleitung während des FSJ/BFD erfolgt durch drei Anleiterseminare als Einstiegs-, Zwischen- und Abschlusssemi- nar. Dazu fahren wir in die Sportcamps der BSJ z.B. nach Inzell oder Regen. Momentan sind wir in vier Abteilungen des TSV Trudering fest ein- gespannt. In der Handball- bzw. Fußballabteilung betreuen wir jeder eine eigene Mannschaft. Im KidsClub unterstützen wir vor allem beim Aufbau von Gerätelandschaften und üben im Schwimmbad mit den 5/6-Jährigen Brust- und Beinschlag. Mit dem sogenannten BAERCHEN-Projekt (Kooperation KidsClub/Kindergarten St. Peter und Paul) sind wir sogar schon im Kindergarten vertreten, um schon den Jüngsten Freude am Sport und Bewegung zu vermitteln. In der Leichtathletik unterstützen wir die Arbeit der dortigen Trai- ner und leiten auch die eine oder andere Kleingruppe. In anderen Abteilungen konnten wir auch schon Einblicke bekommen. So sind wir jeden Nachmittag/Abend in den verschiedenen Sporthallen und -plätzen unterwegs. Vormittags sind wir viel in Schulen unterwegs. In Kooperation mit Ganztagsmodellen von Schulen, im sogenannten „Sport nach 1“ oder in Sportarbeitsgemeinschaften bieten wir als Vertreter des TSV Trudering an drei verschiedenen Schulen Sport an. Mit unserer Tä- tigkeit am Gymnasium Trudering, der Feldberg-Mittelschule und der Grundschule am Lehrer-Götz-Weg tragen wir dazu bei, das Sportan- gebot des TSV Trudering auch in die Schulen zu bringen. Sehr interessant und motivierend ist auch unser Einsatz im Bereich der Integrationsarbeit. Zweimal pro Woche starten wir mit Flüchtlingen auf unterschiedlichen Sportplätzen zum gemeinsa- men Fußballspielen. Für die nächste Zeit wollen wir mithelfen, unse- re neuen Gäste in die einzelnen Abteilungen zu integrieren. Die vielen Erfahrungen und Eindrücke, die wir sammeln können, helfen uns hoffentlich bei der Entscheidung, was wir ab September 2016 beruf- lich machen wollen. Bei Fragen zum FSJ oder BFD könnt Ihr Euch gerne über fsj@tsvtrudering.de an uns wenden. Für alle Interessierten am FSJ/BFD sei hier darauf hingewiesen, dass die Bewerbungen für das FSJ/ BFD 2016/2017 schon in vollem Gange sind. Die Stelle des Bundes- freiwilligendienstes mit Flüchtlingsbezug ist ganz neu und derzeit (Stand Redaktionsschluss) nicht besetzt. Eine Besetzung ist hier zum jeweils ersten eines Monats möglich. Weitere Infos zum FSJ und BFD sind auf der Homepage der Baye- rischen Sportjugend unter www.bsj.org/index.php?id=196 zu finden. Ansprechpartner im Verein ist der Projektkoordinator Peter Kisters, projektkoordinator@tsvtrudering.de . Eure FSJler 2015/2016 Lukas Garhammer, Nikhil Fuchs, Christoph Deppisch Freiwilligendienste beim TSV Trudering Ein Bericht unserer Jugendlichen aus unterschiedlichen Abteilungen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0