Sportlich 02/2015
VEREINS-CHRONIK www.tsvtrudering.de 7 Mit einem Festabend feierte der TSV Trudering sein 90-jäh- riges Vereinsjubiläum im Truderinger Gymnasium an der Friedenspromenade. Der Verein begrüßte dazu zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Truderinger Vereinsle- ben. Höhepunkt des Abends war der Auftritt von Comedian Chris Böttcher, der die Veranstaltung mit seinem aktuellen Programm „Spieltrieb“ abrundete. Andreas Marklstorfer, Vorstand des TSV, begrüßte die Schulleite- rin des Truderinger Gymnasiums, Susanne Asam und den Geist- lichen Rat Herbert Kellermann sowie zahlreiche Gäste aus der Politik, darunter die beiden Landtagsabgeordneten Markus Blume, Markus Rinderspacher, den Bundestagsabgeordneten Dr. Wolf- gang Stefinger, Friedericke und Otto Steinberger sowie Dr. Georg Kronawitter vom Bezirksausschuss sowie die beiden Stadträte Dr. Ingo Mittermaier und Sebastian Schall. Auch etliche Vorstände von vielen traditionellen Truderinger Vereinen waren anwesend: Petra und Christian Bachhuber vom Festring Trudering, Claus Siegl von den Truderinger Böllerschützen, Hermann Weber vom Krieger- und Soldatenverein, Horst Münzinger vom Förderverein für bayerische Sprache und Dialekt sowie Reinhold Obermaier vom Truderinger Musikverein. Der Musikverein sorgte mit dem Jugendblasorchester unter der Leitung von Regina Gaigl auch für die musikalische Unter- malung des Festabends. Marklstorfer warf in seiner Ansprache dabei vor allem einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Vereins. „Eigentlich erwartet man bei einem 90. Geburtstag ja einen möglicherweise klapprigen Jubilar“, so der Vorstand. „Aber der TSV Trudering ist fitter denn je.“ Mehrere neu gegründete Abteilungen und ein stetiger Mitglie- derzuwachs belegen diese Aussage. Auch die 2013 bezogene Drei- fachturnhalle im Truderinger Gymnasium trägt zur Erfolgsgeschichte bei. „Endlich können wir unsere Heimspiele, Trainingseinheiten und Veranstaltungen in wunderbarem Ambiente und vor allem daheim in Trudering austragen“, sagte Marklstorfer. „Das freut uns natür- lich sehr.“ Zum 90-jährigen Jubiläum gab es zudem ein neues Fah- nenband für die traditionelle Vereinsfahne. Dieses Band wurde vom Truderinger Geistlichen Rat Herbert Kellermann geweiht. „Als wir 1975 unser 50-jähriges Bestehen feierten, wirkte ein junger Kaplan in der Pfarrei St. Peter und Paul“, erklärte Marklstorfer. „Sein Name ist Herbert Kellermann. Dass er nun 40 Jahre später immer noch in Trudering beheimatet ist und nun das neue Fahnenband weiht, ist eine tolle Sache.“ Nach einem gemeinsamen Grußwort von Markus Blume und Dr. Wolfgang Stefinger wurde der Abend mit der Show „Spieltrieb“ von Chris Böttcher abgerundet. TSV Trudering feiert Vereinsjubiläum mit Festabend im Truderinger Gymnasium an der Friedenspromenade Berühmter Neuzugang beim TSV! Am 31. April dieses Jahres wurde aus unserem seit über 40 Jahren in Trudering wirkenden Geistlichen Rat Herbert Keller- mann nun auch noch ein Sportler. Aufgrund seiner langjährigen, tief freundschaftlichen Verbundenheit zum TSV, hat ihn dieser nun zum Ehrenmitglied ernannt. Damit hat Herbert Kellermann nun wirklich nicht gerechnet, „Aber freuen tut‘s mich narrisch!“ Orginalton Herbert Kellermann. Herbert Kellermann hat nicht nur unsere Fahne, alle Jubiläums- bänder und die Bezirkssportanlage geweiht, sondern auch jede Menge TSV‘ler in seiner Schaffenszeit getauft, zur Kommunion geführt, gefirmt, verheiratet und ja, leider auch den ein oder an- deren viel zu früh beerdigt. Für die segensreiche Begleitung und Freundschaft über die gan- zen langen Jahre hinweg bedankt sich der TSV Trudering recht herzlich und wünscht unserem Herbert Kellermann auf seinem weiteren Weg alles erdenklich Gute, beste Gesundheit und Got- tes Segen. Andi Marklstorfer, 1. Vorstand, TSV Trudering
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0