Sportlich 02/2015

31 HANDBALL www.tsvtrudering.de das Trainingskonzept gemeinsam mit der Jugendleitung erarbeiten und umsetzen sollen“, erklärt Zimmermann. „Diese Koordinatoren stehen allerdings auch den Eltern sowie den Spielern und Trainern als direkte Ansprechpartner zur Verfügung.“ Dabei orientiert sich der TSV Trudering eng am Rahmentrainingskonzept des Deutschen Handball-Bundes. Auch die Qualifi- kation der Nachwuchstrainer steht in den nächsten Jahren ganz oben auf dem Programm. „Gute Ergeb- nisse im Jugendbereich erreichen wir nur, wenn unsere Trainer über eine entsprechende Ausbildung verfügen“, erklärt Zimmermann. „Wir sind uns mit der Abteilungs- leitung einig, dass wir vor allem in diesem Bereich investieren wollen und werden.“ Erste Ansätze gab es bereits: So nehmen die Truderinger Trainer ak- tiv an Fortbildungsmaßnahmen der Handballakademie Bayern teil. Vor der Pause in den Sommerferien gab es dabei eine Schulung zum Thema: „Training ohne Halle“ – auch für die Handballabteilung ein stets aktuel- les Thema. „Wir wollen nicht nur unsere Spieler weiterbringen“, sagt Abteilungsleiter Weber. „Eine gute Abteilung steht und fällt mit der Qualität ihrer Trainer. Daher werden wir in diesem Bereich in den nächsten Jahren verstärkt investieren, um möglichst viele Trainer und Trainerinnen aus- und weiterbilden zu können.“ Verstärkung gesucht Aktuell sucht die Handballab- teilung nach Verstärkungen im weiblichen und männlichen Ju- gendbereich. „Bei uns ist jederzeit ein unverbindliches Probetraining möglich“, sagt Weber. „Völlig egal, ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Wiedereinsteiger – wir sind über jeden Neuzugang erfreut.“ Interessenten melden sich am besten direkt bei der Jugendleite- rin Susanne Zimmermann (s.zimmermann@handball-trudering.de , 0172/810 28 99). Unsere B-Jugend Unsere A-Jugend

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0