Sportlich 02/2015
Wir sind Trudering VEREINS-CHRONIK An die Mitmachstationen anschließend fand „Trudering sucht die tollste Sparte“ statt. Sparten gibt es beim TSV Trudering eigentlich nicht mehr, jedoch klingt TSTS einfach besser. Hierbei führten die Abteilungen Fußball, Handball, Kids-Club, Volleyball, Leichtathle- tik, Fechten und Turnen eine 90-sekündige Choreographie vor, um damit ihre Abteilung vorzustellen. Von Tanzeinlagen, Schaukämp- fen, einem Flash Mob oder der Vorführung der eigenen Sportart war alles dabei. Bewertet wurde das Ganze von einer Jury, bestehend aus den Vorständen Andreas Marklstorfer, Dirk Richter, Alexander Kaiser und Herbert Rein. Gewonnen hat hier die Turnerabteilung, zweiter wurde der KidsClub und dritter die Abteilung Leichtathle- tik. Als Preis gab es bei der Siegerehrung jeweils ein Preisgeld in Höhe von EUR 444,44 für den Erstplatzierten, EUR 333,33 für den Zweiten und EUR 222,22 für den Dritten, der der Abteilung zur Ver- fügung steht. Die Organisatoren Peter Kisters und Andreas Brachem zogen ein sehr positives Fazit aus dem Sportfest. „Es war ein großer Erfolg, auch weil sich so viele Mitglieder an dem Sportfest beteiligt ha- ben“ so Vorstand Andreas Brachem. „Mein Dank gilt allen fleißigen Helfern, sei es beim Aufbau, an den Mitmachstationen oder am Grill. Ohne diese großartige Hilfe wäre so ein Sportfest gar nicht möglich.“ Sportfest zum 90-jährigen Bestehen des TSV Truderings am 1. August auf der Bezirkssportanlage Feldbergstraße 65 12 Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 90-jährigen Vereins- jubiläum feierte der TSV Trudering am 1. August ein Sport- fest mit allen Abteilungen. Trotz Beginn der Sommerferien kamen über 300 Besucher an die Bezirkssportanlage an der Feldbergstraße und machten die Veranstaltung zu einem großen gemeinsamen Fest. Begonnen hat das Sportfest mit dem „Einmarsch“ der Abteilungen. Die über 100 Mitglieder der 10 verschiedenen Abteilungen sowie die Fahnenabordnung machten sich vom Parkplatz der Bezirks- sportanlage mit den für das Fest selbsterstellten Fahnen sowie den Logos der jeweiligen Abteilungen auf den Weg in die Bezirks- sportanlage. Unter dem Applaus der Zuschauer konnten sich die einzelnen der 10 Abteilungen kurz vorstellen und stellten sich dann zur großen 90 für die 90 Jahre, die der Verein nun besteht auf. Im Anschluss gab es für Jung und Alt in abteilungsübergreifen- den Gruppen Mitmachstationen. Hier wurden von den einzelnen Abteilungen sportliche Aufgaben für die Teilnehmer gestellt. Die aus sechs Personen bestehenden Gruppen wurden dann an den einzelnen Stationen mit Bronze, Silber oder Gold, je nach Leistung, bewertet und konnten sich am Ende des Festes einen Preis für die Teilnahme abholen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0