Sportlich 01/2015

54 LEICHTATHLETIK Wir sind Trudering IHRE APOTHEKE IM ZENTRUM VON TRUDERING Truderinger Straße 304 a · 81825 München · Telefon 0 89 / 42 17 00 · Telefax 0 89 / 6 88 16 20 die man als Altersklassenathlet in Kauf nimmt, nämlich Familie(n) (-urlaub), Beruf und Sport unter einen Hut zu bringen, ein wirklich herausragendes Ergebnis: Teilnahme an einer Europameisterschaft und als Lohn eine Silbermedaille, verbunden mit etwas Familienur- laub … na, habt Ihr nicht auch Lust das zu verbinden? Zum Ausklang der langen Saison kam Kilian noch in den beson- deren Genuss einer Nominierung für die Mannschaft Oberbayern Südwest beim Alpenvergleich im Dante Stadion. Auch wenn der anschließende Wettkampf nicht ganz nach seinen Wünschen lief, so ist dieser Punkt auch wieder ein weiteres Indiz dafür, dass sich die Abteilung auf dem richtigen Weg befindet. Fast schon traditionell gestalteten die Trainer und „kleinen Helfer im Hintergrund“ für die Sportler des Vereins den Saisonausklang. Der beliebte Spasswettkampf hat auch in diesem Jahr wieder sehr großen Anklang gefunden und so manches versteckte, vergesse- ne oder bisher verheimlichte Talent ans Licht gebracht. So wur- den teilweise sehr spektakuläre Hochsprungtechniken entwickelt, teils bahnbrechende Wurftechniken gezeigt und halsbrecherische Sprints auf den Rasen und die Bahn regelrecht gebrannt. Und zu gu- ter Letzt wurden Kampfgerichtsberechnungen kritisch beäugt, aber die Sieger dann doch freudig bejubelt und die Siegprämien verteilt. Etwas turbulent wurde es dann wieder zum Jahresende und dem Wechsel der Trainingsstätte von der Bezirkssportanlage in die angrenzende Feldberghalle. Was sich auf einer 400 m Rundbahn alles so an Athleten tummelte, musste sich nun in einer sehr be- engten Atmosphäre in der Halle arrangieren. Schnell wurde den Verantwortlichen klar, dass sich die Enge sowohl auf die Kinder, als auch auf die Trainer auswirkt. Kuschelige Enge ist nun mal nicht vereinbar mit dem Bewegungsdrang von aktiven Kindern und Jugendlichen. Mal eben ganz spontan musste der Trainingsplan umgeschrieben und die Zeiten gestreckt, Gruppen umgeschichtet und Trainer neu verteilt werden. Aber auch das gelang unserem Trainerteam im Rekordtempo. Und was gab’s dann zur Belohnung… Genau. Auf der zum ersten Mal geteilten Weihnachtsfeier, gab es dann sowohl für unsere jüngeren Sportler und auch für die größe- ren Geschenke und viele warme Worte. Die „Kleinen“ konnten sich im Hufnagel tummeln, bei gelungenem Animationsprogramm durch das Trainerteam, wohingegen die „Älteren“ selbstständig für ihre Unterhaltung im Rokkos sorgten. Bei dieser Gelegenheit wurde die Feier nicht nur für die Athleten eine saubere Sache, nein, auch die Trainer konnten sich über neue Arbeitskleidung in Form von Ver- eins-Kapuzenshirts freuen. Und schon wieder war wie im Fluge ein Jahr vorüber. Mehr von uns im nächsten Heft. Bleibt uns als Leser treu. Wer ist Usain Bolt – Wir haben Freddy Weitsprungstudie Giulio – Sportfest Kirchheim

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0