Sportlich 01/2015

52 LEICHTATHLETIK Wir sind Trudering Leichtathletik beim TSV Trudering ... die Geschichte geht weiter Wer denkt, dass es Leichtathletik nur im Sommer gibt, der irrt sich gewaltig. Erstens gilt die Devise „der Leichtathlet wird im Winter gemacht“, was so viel bedeutet wie „im Wintertraining werden die Grundlagen für die guten Leistungen im Sommer gelegt“ und zweitens gibt es auch im Winter das ein oder andere Sportfest für unsere kleinen und großen Sportler. Und so ging es auch schon richtig los im Januar 2014. Einer unse- rer wenigen (o.k. es sind nur zwei) aktiven Sportler wollte seinen Titel über 60m bei den Südbayerischen Hallenmeisterschaften ver- teidigen. Leider hat das nicht ganz geklappt, aber auch ein sehr guter 2. Platz ließ die Erwartungen für die Saison 2014 in die Höhe schnellen. Der Auftakt für die Freiluftsaison begann auch dieses Jahr nicht mit einem Wettkampf, sondern mit dem „Tag der offenen Abtei- lung“. Wie in den vergangenen Jahren hatten auch dieses Jahr wieder die Abteilungen die Gelegenheit, sich den Vereinsmitglie- dern und Freunden des Vereins zu präsentieren. Auch dieses Mal konnte sich die Leichtathletik-Abteilung auf die sehr gute Zusam- menarbeit mit dem KidsClub verlassen. Zusammen wurde ein sehr interessanter Querschnitt durch die Vielfalt der sportlichen Betäti- gung zusammengestellt. Dabei verzichteten die Trainer auch dieses Jahr auf „vorführen“, sondern setzten mehr auf „selbst erleben“. Selber machen und ausprobieren war hier die Devise. Vom Stab- hochsprung über Kugelstoßen, zum Speerwerfen, Sprint über einen Hindernisquerfeldeinlauf war alles geboten, was einen Sportler herausfordert. Geduldig wurde der riesige Ansturm an Teilnehmer durch die einzel- nen Positionen geschleust. Die Trainer an den Stationen und die Hel- fer gaben ihr Bestes und wurden durch so manches dankbare Kinder- und auch Erwachsenenlächeln belohnt. Für alle, die das komplette Programm absolvierten, gab es dann auch eine kleine Belohnung. Kleiner Auszug aus den kleinen und großen Leistungen unserer Athleten Die ersten echten Wettkämpfe in der neuen Saison starteten unter schwierigen Bedingungen für alle Athleten. Mit teilweise einstel- ligen Temperaturen und Dauerregen verliefen die ersten beiden Wettkämpfe im Mai jedoch sehr zufriedenstellend. Unsere Athle- ten zeigten trotz der Umstände sehr achtbare, teilweise auch sehr gute Leistungen. Im Laufe der Saison konnten sowohl unsere jüngsten, als auch unsere ältesten Kinder viele Podestplätze erreichen. Sogar die Qualifikationsnormen für die bayerischen Jugendmeisterschaften in Regensburg konnten von Anna Lehmann (800 m) und Andi Baum- gartner (100 m) erzielt werden. Beiden konnte man später beim Wettkampf in Regensburg die Aufregung auch deutlich ansehen. Was auch verständlich war. Für Andi war es die erste Saison beim TSV und auch in der Leichtathletik. Am Ende sprang für ihn in Regensburg noch eine weitere Steigerung seiner persönlichen Bestleistung über 100 m heraus. Leider hat es für ihn nicht zum Einzug ins Finale gereicht, so dass er bereits nach den Vorläufen wieder abfahren musste. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass er in der nächsten Saison wieder eine Chance haben wird. Anna kurz vor Ihrem Ziel Hoch, Höher, Nicola Ece in Hürdenwald … kein Problem für sie

RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0