Sportlich 01/2015
48 KIDS CLUB Wir sind Trudering Alljährliches Mehrkampf-Turnier Am Sonntag, 8. Februar 2015 fand in der Turnhalle des Gym- nasiums Trudering das alljährliche Mehrkampf-Turnier des TSV Trudering, mit fast allen Altersgruppen des KidsClubs, statt. Dirk Richter, 2. Vorstand des Vereins, hatte sich dieses Sportevent nicht entgehen lassen und richtete zusammen mit dem sportlichen Leiter und Organisator des Turniers, Peter Kisters, einleitende Wor- te an die insgesamt 75 Turnierteilnehmer, deren Familien und die zahlreichen Zuschauer. Der Verein habe aus der Erfolgsgeschichte des KidsClub gelernt und erkannt, dass es wichtig ist, in qualitativ gut ausgebildete Trainer zu investieren, so Richter. Der TSV Trudering wolle nicht Wachstum um jeden Preis, sondern nur in den Abteilungen wach- sen, in denen entsprechende Leistung auch angeboten werden kann. Weiter habe er festgestellt, dass der KidsClub seit nun 5 Jahren eine feste Größe im TSV Trudering ist und dem Verein in den vorausgegangenen 85 Jahren eigentlich gefehlt habe. Was den Vorstand besonders freut, ist das überdurchschnittliche En- gagement der Eltern und die daraus resultierende Gemeinschaft. Besonders in den Sparten Fechten, Fußball und dem KidsClub sei dies sehr deutlich spürbar. Peter Kisters moderierte auf seine ganz persönliche, witzige und sportliche Art durch das Event und machte somit das Mehr- kampf-Turnier der „kleinen“ Sportler zu einem tollen Ereignis für die ganze Familie. Die Kinder präsentierten ihren Kampfgeist beim Weitsprung, Bock- sprung, Hockeyslalom, Hürdenlauf, Radschlagen, Zielwerfen sowie einem Koordinationslauf. Bei all diesen Disziplinen konnten sie ihr Können unter Beweis stellen, während die Kampf- und Schiedsrich- ter den Kindern Punkte über Leistung und Schnelligkeit vergaben. Der Teamgeist der sportbegeisterten Teilnehmer zeigte sich be- sonders beim anschließenden Biathlon. Ein kreativer Parcours quer durch die tolle Turnhalle des Truderinger Gymnasiums ließ keinen Zuschauer sitzend auf der Tribüne verweilen. Die Kinder wurden leidenschaftlich von ihren Freunden und Familien angefeuert und somit zu persönlichen Höchstleistungen angetrieben. Die Showeinlage der Akrobatikgruppe unter der Leitung von Trainer David rundete das vielfältige Programm ab. Zwischen den einzelnen Wettkämpfen nutzte Peter Kisters die Gelegenheit und bedankte sich bei den Eltern, den Übungsleitern sowie der gesamten Abteilungsleitung KidsClub für ihr besonderes Engagement. Auch die beiden FSJler Jonas und Dennis sind eine große Unter- stützung für den Verein. Das freiwillige soziale Jahr der beiden Dr. Bettina Brem & Kollegen Kinderzahnarztpraxis Lachzahn Unsere Praxis bietet Ihnen und Ihren Kindern das gesamte Spektrum der Kinder- und Jugendzahnheilkunde. Doch ganz besonders liegt uns die Vorsorge von Karies und Zahnunfällen am Herzen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Lachzahnteam Truderinger Straße 330 · 81825 München · Telefon 089 / 890 566-800 · Fax 089 / 890 566-808 · info@lachzahn.de · www.lachzahn.de
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0