Sportlich 01/2015
10 VOLLEYBALL Wir sind Trudering VEREINS-CHRONIK Am 21. April 1925 wurde im Gasthof Obermaier in Trudering der „Fußball Club Trudering“ gegründet. Zum 1. Vorsitzenden wählte man Christian Alt. Damals zählte der Verein 24 Aktive, 7 Passive und 4 Jugendliche. Im selben Jahr schloß sich die Jugendabtei- lung des ehemaligen FC „Jung-Adler“ dem FC Trudering an. Man beschloß in den D. F. V. (Deutscher Fußballverband) einzutreten. Die zweite Generalversammlung des F. C. hielt man am 17. Januar 1926 ab. Hier wurde Karl Wiebach zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der F. C. trat auch in den S. F. V. (Süddeutscher Fußballverband) ein. Am 29. Juni 1929 wurde ein weiterer Sportverein in Trudering gegründet. Es war der „Turnverein Trudering“. Dieser Verein war selbständig und hatte mit dem bereits bestehenden Fußball Club nichts gemein, außer dem Sportgeist. Diese Vereinsgründung ist auf Anregung einiger Mitglieder des Verschönerungsvereins Trude- ring und Umgebung vollzogen worden. Bei der Generalversammlung des FC Trudering am 12. Juli 1930 beschloß man, den „Fußball Club Trudering“ in „Sportverein Trude ring“ umzubenennen. Zugleich gründete man eine Leichtathletik- Abteilung. Der Sportverein zählte zu diesem Zeitpunkt 33 Mitglie- der. Zum ersten Mal erwähnte man bei dieser Versammlung den Turnverein Trudering und nahm auf dessen Sportbetrieb Rücksicht. Als wichtigste Entscheidung im Jahre 1931 war die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft „Turnen und Sport“ zwischen dem Sportver- ein und dem Turnverein in Trudering. 1932 schlugen die damaligen politischen und wirtschaftlichen Un- ruhen scheinbar auf das Vereinsleben über. Als positives Faktum jener Zeit ist der damals zu zahlende Eintrittspreis zu den Fußball- spielen zu werten. Man zahlte 30 (!) Pfennige. Bei einer am 5. Mai 1936 stattgefundenen Ausschusssitzung wur- de der Verein in „Sportverein München-Trudering“ umbenannt. Die nahe Zukunft streckte bereits 1938 ihre Fühler aus, und es wur- den große Lücken in die Reihen der Sportler beider Vereine geris- sen. Die Jugendmannschaft wurde aufgelöst. Trotz dieser Misere ging der Spiel- bzw. Turnbetrieb so recht und schlecht weiter. Bei Kriegsausbruch ist der Spielbetrieb zusammengebrochen. 1939 wurde ein Notspielbetrieb der Senioren aufgenom- men, der dann endgültig Mitte 1942 zum Erliegen kam. Am 3. August 1946 wurde das Wiederaufleben des TSV Trudering datiert. 1947 schlossen sich die beiden Vereine FC und der TSV zu einem Gesamtverein zusammen. DIE GRÜNDERJAHRE DES TSV TRUDERING 1925 bis 1946 Die Vereinschronik wurde aus den Aufzeichnungen von Ludwig Hagl und Manfred Beigl und der 40-, 50-, 60- und 75-jäh rigen Jubiläumshefte auszugsweise zusammengetragen. 1925 2000 Turn- und SporTverein Trudering e.v. FestschriFt zum75-jährigenVereinsjubiläum Aufstellung zum Festzug des 1. Stiftungsfestes 1930 gegen über des Truderinger Bahnhofes beim damaligen Gasthof Westinger. Aber wo ist die Musikkapelle? Wahrscheinlich sang man da noch selbst „Turner auf zum Streite“.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0