Sportlich 01/2014
26 HANDBALL Wir sind Trudering Autohaus Feicht GmbH Münchner Straße 39 · 85540 Haar/München Telefon: (089) 45 30 37-0 · www.feicht.de Unsere Leistungen: – Notdienst rund um die Uhr – Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen – Autovermietung – Reparatur – Unfallinstandsetzung mit Lackiererei – Hol- und Bringservice und vieles mehr… Feicht_Anz_TSVT_89x175mm__ 29.07.14 12:03 Seite 1 TSV Trudering – Neuland im Norden Mit der Einteilung des Verbandes in die Landesliga Nord erlebte die erste Mannschaft der Truderinger Handballer schon vor der neuen Saison eine erste „Überraschung“ durch den Bayerischen Handball-Verband. Nur zwei Jahre nach den skandalumwitterten Relegationsspielen gegen Winkelhaid, als man unter unglücklichen Umständen den Aufstieg in die Bayernliga verpasste, sorgt der Verband mit der Liga-Einteilung für Kopfschütteln. Schließlich kommen die Gegner in der neuen Saison nicht mehr aus Fürstenfeldbruck oder Milbertshofen, sondern aus Lohr, Cham und Erlangen. Für den TSV ein beträchtlicher finanzieller Mehrauf- wand. „Wir haben jetzt in der Landesliga Nord höhere Reisekosten, als wir sie in der Bayernliga hätten“, betont der Abteilungsleiter Ressort Verwaltung, Norbert Odenwald. „Dass neben unserer ers- ten Mannschaft auch noch die A-Junioren in die Nord-Landesliga gesetzt wurden, ist bezeichnend. Für uns ist diese Einteilung nicht nachvollziehbar.“ Zumal der Verband auf Rückfrage nur knapp re- agierte. Grund für die Einteilung seien die im Vergleich zu anderen Mannschaften kürzeren Fahrtwege. So ist der nächste Gegner in der kommenden Spielzeit die SpVgg Altenerding, am weitesten ist der Weg nach Lohr (ca. 370 km einfach!). Wenigstens in sportlicher Hinsicht scheint die Liga leichter zu sein, als die Südstaffel. Nach dem dritten Platz in der Vorsaison, der nach einer starken Rückrunde noch erobert werden konnte, will der TSV auch in dieser Liga eine gute Rolle spielen und strebt einen Platz im oberen Tabellen-Mittelfeld an. „Schwer wiegt natürlich der Abschied von Sebastian Meinzer, der den Sprung in die 3. Liga nach Fürstenfeldbruck gewagt hat“, sagt Odenwald. „Aber wir ha- ben unser Team gezielt verstärkt und hoffen vor allem auf einen echten Heimvorteil.“ Den könnte es tatsächlich geben, schließlich wird in der Hinrunde ein lang ersehnter Traum endlich wahr: Der TSV Trudering darf seine Heimspiele ab Ende September/Oktober endlich in der neuen Sporthalle des Truderinger Gymnasiums an der Markgrafenstraße austragen. „Vorbei die Zeiten, als wir Woche für Woche „auswärts“ in Riem oder Haar spielen mussten“, freut sich Odenwald. „Mit der neuen Halle haben wir endlich einen Spielort mitten in Trudering. Das kann für uns nur positiv sein.“ Als sportlicher Favorit für die kommende Saison gilt sicher die drit- te Mannschaft des HC Erlangen. Die erste Mannschaft der Franken ist im Sommer erstmals in die Handball-Bundesliga aufgestiegen. In der Vorsaison wurde Erlangens „Dritte“ in der Landesliga über- legen Meister, gewann 20 von 24 Spielen. Der Aufstieg scheiter- te daran, dass in der nächst höheren Liga die zweite Mannschaft spielt. Auch im kommenden Jahr wird Erlangen wieder Favorit auf Platz eins sein, dahinter rechnen sich einige Teams Chancen aus, den zweiten Platz und damit einhergehend möglicherweise den sicheren Aufstieg in die Bayernliga zu erreichen. Neben dem TV Erlangen-Bruck und der HSG Fichtelgebirge rechnen sich auch die Truderinger Außenseiterchancen aus. Möglicherweise hat letztlich die Ligeneinteilung damit doch etwas Gutes.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjA0NzM0